4netzen

Wir wollen zum gesellschaftlichen Wandel beitragen. Dafür unterstützen wir Nachhaltigkeits-, Klima-, Gerechtigkeits- und Wandelinitiativen in Freiburg beim Aufbau von kooperativen Netzwerken. Durch kontinuierlichen Austausch wollen wir Synergien schaffen und Bündnisse schmieden.
Die 4netzen Treffen finden monatlich bis zweimonatlich statt. Die Treffen beinhalten Impulsvorträge zu übergreifenden Themen wie z.B. Wirkungsorientierung oder Projektumfeldanalyse, die in Theorie und mit Praxisbeispielen diskutiert werden. Danach bringen die Teilnehmenden ihre Fragen, Projekte und Pläne im Open Space ein und suchen im kollegialen Austausch nach Lösungen.
4netzen wird in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg, der Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg und dem Treffpunkt Freiburg organisiert.
4netzen-Impulsvorträge zum Nachlesen
- Wirkungswissen (Florian Boukal, Social Innovation Lab am 4. November 2019)
- Projektumfeldanalyse (Martina Bechtle, Treffpunkt Freiburg am 4. Februar 2020)
- Umweltpsychologie (Nathalie Niekisch, Wandelwerk e.V. am 4. März 2020)
- Online zusammenarbeiten (Hendrik vom Lehn, vereint.digital und Finn Hees, Softwareergonom am 4. Mai 2020)
- Online Plattformen #freiburghältzusammen und Agathe-hilft (Gerhard Rieger, Stadt Freiburg und Thomas Zimmermann, swapwork am 4. Juni 2020)
- Konfliktbearbeitung in Teams und im öffentlichen Raum (KoKo e.V. und Werkstatt für Gewaltfreie Aktion am 4. September 2020)
- Soziokratie und andere Organisationsformen (Adrian Sina Vollmer am 4. November 2020)
- Gemeinnützigkeitsrecht reformieren? (Dirk Friedrichs, attac am 4. Dezember 2020)
Kooperationspartner
Wir kooperieren so viel wie möglich mit anderen und docken an bestehende Strukturen an. Besonders eng arbeiten wir dabei mit folgenden Institutionen zusammen:
Ähnliche Projekte
Bundesweit wurden in anderen Städten ähnliche Häuser – auf sehr unterschiedliche Art und Weise – bereits realisiert. Mit einigen davon sind wir in engerem Austausch und lernen gegenseitig von Erfahrungen.
Eine Liste dieser Projekte könnt ihr hier einsehen. Wenn ihr noch weitere Projekte kennt, gebt uns gerne Bescheid.
Unterstützergruppen
Immer mehr Organisationen unterstützen öffentlich das Projekt „Haus des Engagements“. Ihr unterstützt uns auch? Einfach ausfüllen!
- African Information Movement AIM e.V.
- Allianz für werteorientierte Demokratie (AllWeDo) e.V.
- Antikapitalist International Büro Freiburg
- Anwältinnen ohne Grenzen e.V. Freiburg
- attac Regionalgruppe Freiburg
- Bees for the world
- BienenCoop e.V.
- Bildung für alle – ein Projekt des Förderkreis Ferienzentrum e.V.
- Black Forest Hostel
- BürgerInnenVerein Freiburg Rieselfeld e.V.
- Bürgerprojekt
- Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre e.V.
- BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., Regionalverband Südlicher Oberrhein
- BUND – Ortsverband Freiburg
- Carla Cargo Engineering
- Cashew for you UG
- Cradle to Cradle Regionalgruppe Freiburg
- Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) Freiburg
- Deutsch-Afghanische Initiative e.V.
- Deutscher Kinderschutzbund e.V. Freiburg
- Diakonisches Werk Freiburg
- ECOtrinova e.V.
- Dietrich-Bonhoeffer-Gruppe der Auferstehungsgemeinde Freiburg-Littenweiler
- Eine Welt Forum Freiburg e.V.
- Elephant Beans Direktimport Kaffeerösterei
- ekoneo
- Eselwanderungen e.V.
- Esperanto-Gruppe Freiburg
- EUSG e.V.
- Fabrik für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V.
- fairfood Freiburg GmbH
- fesa e.V.
- Flüchtlinge Willkommen – Mensch Mensch Mensch e.V., Ortsgruppe Freiburg
- Foodsharing Freiburg
- Förderverein stationäres Kinder-und Jugendhospiz Baden e.V.
- Forrozin Freiburg n.e.V.
- Forum Weingarten e.V.
- Freiburg Future Lab
- Freiburger Kant-Stiftung
- FreiLab
- Freundinnen und Freunde der brasilianischen Landlosenbewegung MST
- Freiburg Scientific Theatre e.V.
- Freiburg schuldenfrei e.V.
- FriedensKultur e.V.
- friga e.V. Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit
- Fukushima nie vergessen e.V.
- Galerie Artraum
- Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Freiburg
- Greenmotions Filmfestival e.V.
- Greenpeace Freiburg
- Grünhof
- Hof am Dorfbach
- Hotel Bischofslinde
- imachs
- Informationsstelle Peru e.V.
- Innova eG, Entwicklungspartnerschaft für Sozialgenossenschaften, Projektbüro Freiburg
- Institut für integrale Studien e.V.
- Interkulturelles Theater Freiburg e.V.
- InZeitung (InForum e.V.)
- ISES, Initiative gegen Elektrosmog Südbaden e.V.
- Katholische Seelsorgeeinheit Freiburg Wiehre-Günterstal
- KauFRausch e.V.
- Kind und Umwelt, Gesundheitsförderung e.V.
- Kindergarten der Kulturen
- Klimabündnis Freiburg
- Kooperation Brasilien e.V.
- KoKo, Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V.
- Kornkammer e.V.
- Kubus³ e.V.
- Kulturforum Freiburg
- KulturKiste e.V. i.Gr.
- Kulturufer am Vogelhof e.V.
- Labyrinth – Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz e.V.
- Lernort Kunzenhof e.V.
- Menschenrechte 3000 e.V.
- Mietshäuser Syndikat Freiburg
- MigraZentrum Freiburg e.V.
- MovingAfrica e.V.
- Mütter- und Familienzentrum Klara e. V.
- NABU Freiburg
- Nuestra America e.V.
- Ökostation Freiburg
- Ökumenischer Initiativkreis Laudato Si – Umkehr zum Leben der St. Barbara und Auferstehungsgemeinde Freiburg-Littenweiler
- OFF Frauen in Not e.V.
- Omas gegen Rechts Freiburg
- Pausenraum – Café, Eventlocation, Co-Working Kitchen
- Pedal +
- Permakultur Akademie
- Permakultur Dreisamtal e.V.
- Postagentur Basler Str. 2
- ProSpecieRara gGmbH
- queerfreiburg | Der „Queer Guide“ für Freiburg
- Refugee Law Clinic Freiburg e.V.
- ROCK YOUR LIFE! Freiburg e.V.
- Rosekids e.V.
- sAGEs e.G.
- schwarz auf weiss litho und druck GmbH
- Schwere(s) Los! e.V.
- Selbsthilfe mit Köpfchen e.V.
- Solare Zukunft e.V.
- Solar-Bürger-Genossenschaft eG
- Städtepartnerschaft Wiwili-Freiburg e.V.
- Studierendenvertretung (Dorfrat) des Studentenwohnheims Vauban
- subculture urban media
- Südwind e.V.
- Süd-Nord-Forum e.V.
- Studentische Selbstverwaltung Händelwohnheim
- Tante Rasanti
- Taste of Malawi e.V., Ortsgruppe Freiburg
- terre des hommes e.V., Ortsgruppe Freiburg
- Tierrechtsinitiative Freiburg e.V.
- Transition Town Freiburg e.V.
- Treffpunkt Freiburg e.V.
- Tritta e.V. – Verein für feministische Mädchenarbeit
- Unabhängiges Netzwerk Inklusion Freiburg
- Viva con Agua Stiftung
- Vordtriede-Haus Freiburg
- Wach Auf – Eine Welt, Deine Welt e.V.
- Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung
- WandelKalender Freiburg
- Weitblick Freiburg
- Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden
- Zukunftleben e.V.
Du willst auch das Haus des Engagements unterstützen? Einfach ausfüllen!
Karte von Morgen
Das Engagement von Bürger*innen und Unternehmen sichtbar machen – die „Karte von morgen“ ermöglicht eine „Landkarte des Engagements“.
- Offen: Ein Open-Source-Projekt, das der Allgemeinheit zugänglich ist
- Kostenlos: Die Karte soll dauerhaft kostenlos nutzbar bleiben
- Schwarmintelligenz: Organisiert nach dem Wikipedia-Prinzip – alle können eintragen
- Stand: Aktuelles Ziel ist es, alle 90 deutschen Universitätsstädte zu kartieren
- Einbetten: Die Karte kann mit einem beliebigem Ausschnitt auf Websites eingebettet werden – unten siehst du die Karte von „Freiburg von Morgen“: