Reparaturcafé am 9.7. im Haus des Engagements

Flyer Repair Cafe Deutsch

Wegwerfen? No way! Reparieren ist… nachhaltig, caring, gut für den Planeten. Komm am 9.7. ab 14 Uhr ins Haus des Engagements, Rehlingstraße 9 und bring kleine Gegenstände und elektronische Geräte mit, die du mit Expert*innen gemeinsam reparieren kannst. Dazu gibt es Snacks, Kaffee und Tee. Die Veranstaltung wird im Rahmen…

Weiterlesen

4netzen am 4.7.: Umweltbewegung damals und heute

4netzen 2023-07-04 Umweltbewegung damals und heute

Das letzte Atomkraftwerk in Deutschland ist abgeschaltet – ein großer Erfolg der Anti-Atomkraft-Bewegung. Als 1972 die ersten Planungen für ein Atomkraftwerk am Kaiserstuhl bekannt wurden, begann die beispiellose Erfolgsgeschichte der „badisch-elsässischen Bürgerinitiativen„, die dieses Bauprojekt verhinderten und zahlreiche weitere Bürgerinitiativen in Deutschland und anderswo inspirierten. Heute steht der Klimawandel im…

Weiterlesen

Einladung zum Sommerfest des Haus des Engagements am 25.06.2023

Unter dem Motto „Bewegung“ feiern wir dieses Jahr wieder Engagement, das etwas bewegt in unserer Gesellschaft – bei unserem Sommerfest am 25.06.2023 von 14-20 Uhr im Innenhof des Haus des Engagements. Live Musik von den Bands Dudes n Dont’s, Lauschmittel Kolor und vom Bettlerchor wird für gute Stimmung sorgen. Die…

Weiterlesen

Neue Geschäftsführerin Treffpunkt Freiburg

IMG_E3850

Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre alt und starte jetzt als Geschäftsführerin des Treffpunkt Freiburg e.V.. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin und habe berufsbegleitend noch einen Master in Organisationsentwicklung gemacht. Bis Ende März war ich Leitung der Schulkindbetreuung an einer…

Weiterlesen

Für das HdE im Beteiligungshaushalt 2021/2022

Für den neuen Doppelhaushalt der Stadt Freiburg können wieder alle Bürger*innen Vorschläge machen. Bis 27. Januar kannst du HIER für das Haus des Engagements abstimmen. Damit kannst du den Gemeinderät*innen ans Herz legen, uns finanziell und bei der Standortsuche zu unterstützen – damit wir noch mehr Engagierte mit Arbeitsplätzen, Meeting-,…

Weiterlesen

Haslach, was geht?

„Nachbarschaftsgespräche – Mehr Für- und Miteinander in Haslach“ Am besten gelingt das Miteinander, wenn man es gemeinsam gestaltet – mit den eigenen Nachbarn und Mitmenschen. Deshalb wollten wir im Projekt „Haslach, was geht?“ (September 2020-April 2021) mit den Bewohner*innen des Freiburger Stadtteils Haslach in den Austausch kommen, wie wir das…

Weiterlesen

Dokumentation 4netzen vom 04.05: Online Zusammenarbeiten

Am Montag, 4. Mai 2020 um 18 Uhr fand wieder das Vernetzungstreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen „4netzen“ statt. Aufgrund der aktuellen Umstände fand das Treffen digital statt. Online arbeiten und austauschen – wie finden wir die passende Kultur und die richtigen Tools? Finn Hees (Software-Ergonom, engagiert beim Haus des Engagements) Hendrik vom…

Weiterlesen

Interview mit WeTell

Niklas vom Team des Haus des Engagements hat auf der Veranstaltung “Impulse für die Zukunft” mit Nico Tucher von WeTell gesprochen. WeTell ist ein Startup aus Freiburg, welches ein Mobilfunk-Angebot schaffen will, das auf den Werten Klimaschutz, Datenschutz, Fairness und Transparenz basiert.

Mehr erfahrt ihr auf https://wetell-change.de/