Für das HdE im Beteiligungshaushalt 2021/2022

Für den neuen Doppelhaushalt der Stadt Freiburg können wieder alle Bürger*innen Vorschläge machen. Bis 27. Januar kannst du HIER für das Haus des Engagements abstimmen. Damit kannst du den Gemeinderät*innen ans Herz legen, uns finanziell und bei der Standortsuche zu unterstützen – damit wir noch mehr Engagierte mit Arbeitsplätzen, Meeting-,…

Weiterlesen

Haslach, was geht?

„Nachbarschaftsgespräche – Mehr Für- und Miteinander in Haslach“ Am besten gelingt das Miteinander, wenn man es gemeinsam gestaltet – mit den eigenen Nachbarn und Mitmenschen. Deshalb wollten wir im Projekt „Haslach, was geht?“ (September 2020-April 2021) mit den Bewohner*innen des Freiburger Stadtteils Haslach in den Austausch kommen, wie wir das…

Weiterlesen

Dokumentation 4netzen vom 04.05: Online Zusammenarbeiten

Am Montag, 4. Mai 2020 um 18 Uhr fand wieder das Vernetzungstreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen „4netzen“ statt. Aufgrund der aktuellen Umstände fand das Treffen digital statt. Online arbeiten und austauschen – wie finden wir die passende Kultur und die richtigen Tools? Finn Hees (Software-Ergonom, engagiert beim Haus des Engagements) Hendrik vom…

Weiterlesen

Interview mit WeTell

Niklas vom Team des Haus des Engagements hat auf der Veranstaltung “Impulse für die Zukunft” mit Nico Tucher von WeTell gesprochen. WeTell ist ein Startup aus Freiburg, welches ein Mobilfunk-Angebot schaffen will, das auf den Werten Klimaschutz, Datenschutz, Fairness und Transparenz basiert.

Mehr erfahrt ihr auf https://wetell-change.de/

StadtMagazin Artikel zum HdE

Das Stadtmagazin hat in der aktuellen Ausgabe über uns berichtet, die Originalausgabe findet ihr hier: Sich austauschen, gemeinsam Projekte auf die Beine stellen, Zukunft gestalten, voneinander lernen und feiern – für all das bietet das vor kurzem in der Wiehre eröffnete „Haus des Engagements“ viel Raum. Vereine, Initiativen und Unternehmen…

Weiterlesen

Treffen der Freund*innen des HdE

Seit dem 01. April sitzen wir in der Rehlingstraße 9 und organisieren den Co-Working-Space tagsüber und die kostenfreien Räume abends für Initiativen.Wir sind unserer Vision und unserem Ziel damit ein großes Stück näher gekommen.Wir würden euch gerne die Räume zeigen, über den Stand der Dinge diskutieren und gemeinsam Ideen für…

Weiterlesen

Das Haus des Engagements wird Realität

Am 08.03.2019 haben wir den Mietvertrag für 370m² in der Rehlingstr. 9 unterzeichnet – dort können wir jetzt Vereine, Engagierte und sozial-ökologisch orientierte Unternehmen durch Räumlichkeiten unterstützen und für eine bessere Vernetzung zusammenbringen.

Das Raumangebot umfasst 30 Arbeitsplätze, drei Sitzungsräume sowie ein Bandproben- und Lagerraum im Keller. Durch die ruhige Lage, die Nähe zu Innenstadt und Hauptbahnhof und die gute Anbindung zur neuen Stadtbahnlinie in der Kronenstraße liegt großes Potential in diesem Ort.

Ab 01. April soll das Co-Working und die Möglichkeit der Raumnutzung für Treffen und Veranstaltungen beginnen. Anfragen können an raum@haus-des-engagements.de gestellt werden.