Fortbildungen

Die Fortbildungen sind praxisnah, interaktiv und an den Bedürfnissen von kleinen und mittleren gemeinnützigen Organisationen orientiert.

Ihr habt einen Fortbildungswunsch? Dann schreibt uns!

Konsent-Moderation

13.09.2025 09:00 - 17:00

Der Konsent ist eine Entscheidungsfindungsmethode aus der Soziokratie. Dieser Workshop will möglichst viel Praxis in der Durchführung von Konsent-Entscheidungen bieten. Hierzu wird es einige prototypische Fallbeispiele geben, die Adrian Sina Vollmer in seiner mehrjährigen Erfahrung als Organisationsentwickler als besonders lehrreich empfunden hat. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, an echten Fällen zu arbeiten, die die Teilnehmenden einbringen können.

Pressearbeit für Vereine

27.09.2025 10:00 - 18:00

In diesem Einführungskurs in die erfolgreiche Pressearbeit erfahrt ihr etwas über das Innenleben von Redaktionen, über Entscheidungswege und Kriterien der Journalist*innen. Daraus ergibt sich, wann eine Pressemitteilung sinnvoll ist und vor allem, wie sie gestaltet sein sollte. In einer praktischen Übung erlebt ihr eine Redaktionskonferenz.

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten für Engagierte in Freiburg findet ihr bei:

Über aktuelle Fortbildungen und Aktionen informiert außerdem unser HdE-Newsletter für Engagierte:

Vergangene Fortbildungen

19.07.2025 - 20.07.2025: Interkulturelle Kompetenz 04.07.2025: 4netzen beim Agrikulturfestival 28.06.2025 - 12.07.2025: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation 24.05.2025: Grundlagen des Vereinsrechts 15.05.2025: Veranstaltungshinweis extern: Netzwerktreffen Allianz für Beteiligung: Hallo Netzwerk! Hallo Freiburg! 25.04.2025 - 26.04.2025: Basismodul zu Diskriminierung und diskriminierungssensible Sprache: 10.04.2025: Fundraising leicht gemacht! (Für MSO) 09.04.2025: Einfache Sprache – Kommunikation, die gelingt! Teil 2 29.03.2025: Einfache Sprache – Kommunikation, die gelingt! Teil 1 12.03.2025: Online Barrieren abbauen (ABGESAGT) 09.03.2025: Kampagnenplanung – Aktionen strategisch planen 27.02.2025: Website barrierefrei gestalten – auch ohne Programmierkenntnisse 18.11.2024: Türen öffnen statt Türen knallen – gelassen bleiben in konflikthafter Zeit 06.11.2024: Radikal.Verstehen 04.11.2024: Linux-Workshop // „Linux-Install-Party“ 24.10.2024: Grundlagen der Instagram-Nutzung für Initiativen, Vereine und NGOs 24.10.2024: Grundlagen der Instagram-Nutzung für Initiativen, Vereine und NGOs 19.10.2024: Mache Wirkung messbar – entwickle Indikatoren und Erhebungsmethoden 14.09.2024: Konsent-Moderation 22.06.2024: Fundraising leicht gemacht! 15.06.2024: Kampagnenplanung – Aktionen strategisch planen 28.05.2024: Patriarchale Strukturen in meinem Engagement? 14.05.2024: Check your privilege: Klassismus 06.05.2024: Datenschutz im Verein 26.04.2024 - 27.04.2024: Gewaltfreie Kommunikation – Eine Einführung 20.04.2024: Menschen erreichen im Klimaschutz I und II 13.04.2024: Einführung in die Moderation 06.04.2024: Pressearbeit für Vereine 16.03.2024: Grundlagen des Vereinsrechts 11.02.2024: Saatgut-Tauschbörse

Kommentare sind geschlossen.