Begeistern - Befähigen - Vernetzen
Wir möchten, dass jeder Mensch erfährt, dass er mit seinem Potenzial und gemeinsam mit anderen die Welt positiv gestalten kann.
Mit dem Haus des Engagements schaffen wir einen Ort für Begegnung und Vielfalt mit Freiräumen für kreative Ideen, Vernetzung und Dialog.
Wir bündeln damit Kräfte für eine weltoffene, friedliche, ökologisch nachhaltige und gerechte Welt.
Und haben Spaß dabei :)
Kennenlernen
- 30 CoWorker*innen, davon 2/3 Hauptamtliche aus Vereinen und 1/3 Selbstständige/Unternehmen nutzen die Arbeitsplätze täglich. Sie kommen aus den Bereichen Bildung, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Geflüchteten, Zertifizierung, IT, Nachhaltige Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Organisationsberatung, Kunst und Design.
- Vereine und Gruppen nutzen abends und an Wochenenden die Räume für ihr zivilgesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen. Bislang nutzen über 100 verschiedene Organisationen die Räume, viele davon regelmäßig.
- 5 junge Freiburger Bands teilen sich den Bandprobenraum im Keller, der gemeinsam aus Stroh und Lehm gebaut wurde.
Brückenbauer*innen beim Pitch der Freiburger Bürgerstiftung
Am Dienstag, dem 17.05.2022 organisierte die Freiburger Bürgestiftung einen Pitch-Wettbewerb für Initiativen und Engagierte in den Bereichen Soziales, Ökologie, Kultur, etc. Mit dem Ziel, Freiburger Initiativen zu unterstützten und die Vernetzung untereinander zu vereinfachen, konnten sich Projekte für die Veranstaltung anmelden und ihre Pitch-Künste vor einem Publikum zum besten geben. Auch von dem Brückenbauer*innen-Projekt aus dem Haus des Engagements sind 3 Teams angetreten.