Barrieren abbauen: für mehr Inklusion und Vielfalt im Engagement – Dokumentation der 4netzen Veranstaltung am 04.12.2024

Die Engagementszene in Freiburg ist zu Recht stolz auf ihre Vielfalt. Aber einige Personengruppen kommen noch immer kaum vor: so sind Menschen mit Behinderung selten dabei – obwohl sie mehr als 10 Prozent der Stadtbevölkerung ausmachen, viele von ihnen sich engagieren wollen und spannende Themen mitbringen. Woran liegt das? Wo…

Weiterlesen

„Demokratie neu denken“ – Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 im Kooperation mit Allwedo

Gemeinsam mit dem Allwedo e.V. wollen wir am 13. Februar die Gelegenheit bieten, mit den politischen Gästen ganz direkt und auf Augenhöhe über die Zukunft unserer Demokratie ins Gespräch zu kommen. Darüber wie sich unsere Demokratie weiterentwickeln soll, um zu bestehen, besser zu werden und die geeignetsten Lösungen für die nächsten Jahrzehnte zu finden.

Weiterlesen

Engagierte Stadtgespräche: Dokumentation der 4netzen Veranstaltung am 29.10.2024

Mit dem Ziel des Austauschs zwischen Engagierten und Freiburger Kommunalpolitiker*innen fanden am 29.10. die „Engagierten Stadtgespräche“ statt.
Konkret wurden an dem Abend Allianzen aus Initiativen und Politiker*innen geschmiedet, um alle gemeinsam an einem Strang für ein zukunftsfähiges Freiburg zu ziehen.
Rund 40 Engagierte nahmen am 29. Oktober am 4netzen „Engagierte Stadtgespräche: Zivilgesellschaft trifft Politik.“ teil.

Weiterlesen

4netzen im Oktober: Engagierte Stadtgespräche – Zivilgesellschaft trifft Politik

Beim nächsten 4netzen kannst du die neuen Freiburger Kommunalpolitiker*innen persönlich kennenlernen und mit Ihnen über deine Herzensthemen sprechen. Du erfährst, wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, deine Anliegen in die Politik zu tragen. Am 29. Oktober 2024 laden wir ein zu „Engagierte Stadtgespräche: Zivilgesellschaft trifft Politik“

Weiterlesen

4netzen am 4.7.: Wenn viele mitmachen – Beispiel einer gelungenen Crowdfunding-Kampagne

Wir stellen beim 4netzen am 4. Juli ein konkretes Good Practice Beispiel aus Freiburg vor: die iz3w-Crowdfundingkampagne zur Finanzierung zweier Dossiers im Herbst 2022. Ihr erfahrt in einem Impulsvortrag praxisnah, wie ein Crowdfunding-Projekt auf den Weg gebracht und zum Erfolg geführt wird. Was hat das iz3w von ihrer Kampagne gelernt, was sind die Erfolgsfaktoren, welche Tipps würden sie euch weitergeben?

Weiterlesen

4netzen im Juni: „Unsere Stimme für die Demokratie“ – Veranstaltung zur Kommunalwahl 2024

Das Haus des Engagements war im Rahmen unserer 4netzen-Reihe Kooperationspartner der Veranstaltung zu den Kommunalwahlen 2024, welche von der Allianz für WERTEorientierte Demokratie (AllWeDo) e.V. organisiert wurde: Angelehnt an das bewährte WERTE Wählen Prinzip führte AllWeDo auch zu den Kommunalwahlen 2024 wieder eine Großveranstaltung durch. Die Veranstaltung war der vierte…

Weiterlesen

4netzen am 3. Juni: „Unsere Stimme für die Demokratie“ – Veranstaltung zur Kommunalwahl 2024

Wir laden zum nächsten, etwas anderen Vernetzungstreffen am Montag, den 3. Juni 2024 um 18.30 Uhr ein – dieses Mal in Kooperation mit dem AllWeDo e.V. im Bürgerhaus Zähringen. Das Haus des Engagements ist im Rahmen unserer 4netzen-Reihe Kooperationspartner der Veranstaltung zu den Kommunalwahlen 2024, welche von der Allianz für WERTEorientierte Demokratie (AllWeDo) e.V. organisiert wird:

Weiterlesen

4netzen Doku: Vereint gegen die Vereinnahmung von rechts

Das (extrem) rechte Spektrum versucht sich auf unterschiedliche Weise in der Zivilgesellschaft zu verankern. So können zum Beispiel Sportvereine, Stadtteilzentren oder ökologische Initiativen zum Ziel rechter Unterwanderungsversuche werden. Was kann man tun, um Unterwanderungsversuche von rechts zu erkennen und zu verhindern? Zu dieser Frage konnten die 15 Teilnehmenden des 4netzens…

Weiterlesen