Begeistern - Befähigen - Vernetzen

Wir möchten, dass jeder Mensch erfährt, dass er mit seinem Potenzial und gemeinsam mit anderen die Welt positiv gestalten kann.
Mit dem Haus des Engagements schaffen wir einen Ort für Begegnung und Vielfalt mit Freiräumen für kreative Ideen, Vernetzung und Dialog.
Wir bündeln damit Kräfte für eine weltoffene, friedliche, ökologisch nachhaltige und gerechte Welt.
Und haben Spaß dabei :)
Kennenlernen
- 30 CoWorker*innen, davon 2/3 Hauptamtliche aus Vereinen und 1/3 Selbstständige/Unternehmen nutzen die Arbeitsplätze täglich. Sie kommen aus den Bereichen Bildung, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Geflüchteten, Zertifizierung, IT, Nachhaltige Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Organisationsberatung, Kunst und Design.
- Vereine und Gruppen nutzen abends und an Wochenenden die Räume für ihr zivilgesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen. Bislang nutzen über 100 verschiedene Organisationen die Räume, viele davon regelmäßig.
- 5 junge Freiburger Bands teilen sich den Bandprobenraum im Keller, der gemeinsam aus Stroh und Lehm gebaut wurde.
HdE Newsletter Oktober 2024

1. Deine Stimme fürs HdE im Beteiligungshaushalt! Wir brauchen deine Stimme! Du kannst ab sofort bis zum 8. November zur Haushaltsplanung der Stadt Freiburg – über den sogenannten „Beteiligungshaushalt“ abstimmen. Es wäre toll, wenn du dort Projekten, die du unterstützen möchtest, deinen „Like“ gibst und einen Kommentar hinterlässt – du…
Haus des Engagements erhält Sitz im Freiburger Nachhaltigkeitsrat 2024-2029

Das HdE wird von 2024 bis 2029 erstmals einen Sitz im Freiburger Nachhaltigkeitsrat innehaben.
Gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik werden wir den Freiburger Gemeinderat und die Stadtverwaltung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele
beraten.
Newsletter für Engagierte 10/24

Aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen motivieren bestimmt auch euch, sich vertieft mit Themen wie Radikalisierungsprozessen, Abbau von Vorurteilen, Feminismus & Empowerment, Seelischer Gesundheit und gerechtem Wandel auseinanderzusetzen. Das und mehr findet ihr im aktuellen Newsletter.
HdE Newsletter September 2024

1. Neuer Co-Geschäftsführer Philip Bedall stellt sich vor Seit Mitte August begrüßen wir Philip Bedall im Haus des Engagements. Zusammen mit Anne Schirmer übernimmt er künftig Geschäftsführungsaufgaben und vertritt dabei Magdalena Langer in deren Elternzeit. Zuvor war Philip über zehn Jahre in Nichtregierungsorganisationen und einer Stiftung tätig und engagierte sich…