Coworker im Fokus
Coworker*in im Fokus: beneFit e.V.
Sport soll für alle zugänglich sein – ja klar! Doch ist das wirklich immer der Fall? Wer kann sich Sport überhaupt leisten? Und gibt es oft nicht doch wortwörtliche Hürden, die Menschen daran hindern, Sport machen und teilhaben zu können? Genau an diesen Punkten setzt beneFit an! Als Verein nutzt beneFit seit November 2023 einen Büroraum im Haus des Engagements und ist seitdem fester und wichtiger Bestandteil der „HdE-Community“.
Coworker*in im Fokus: Tim Herwig – Gründer von Ocean Wind
„Wir müssen damit beginnen, darüber zu sprechen, was Trauma überhaupt ist. Damit holen wir es aus der Schmuddelkiste. Damit ent-pathologisieren wir es. Trauma ist keine Erkrankung. Es ist die normale Reaktion eines normalen Menschen auf ein unnormales Ereignis!“ – hier erfahrt ihr mehr über unseren Coworker Tim Herwig und „Ocean Wind gGmbH“
Coworker*in im Fokus: Werkstatt für gewaltfreie Aktion
Welches Bild hast du im Kopf, wenn du an „gewaltfreie Aktionen“ denkst? Mahatma Gandhi? Demos oder Baumbesetzungen? Welche Haltung dahinter steckt und wie Engagierte diese in ihrer Arbeit aufnehmen können, das erfahrt ihr in diesem Interview mit Fjell und Walli von der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion. Sie sind als Verein seit November in den neuen Büroräumen des neuen HdE-Erdgeschoss.
Coworkerin im Fokus: HOF für Ernährung und Agrikultur
Was ist eine Lebensmittel-Wertschöpfungskette? Wie und von wo gelangt unser Essen auf den Teller? Wie kann sich eine ökologisch und sozial nachhaltige Ernährungswende gestalten? Dies zu vermitteln und über Ernährungs- und Landwirtschaftsfragen aufzuklären, ist das Anliegen des Projekts „HOF für Ernährung und Agrikultur“ von Ernährungsrat Freiburg e.V.. Das Projekt wird…
CoWorker im Fokus – „Tausendsassa“ Ansgar Hufnagel
Tätärätätäää! Das ist Ansgar. Er organisiert und moderiert Kleinkunstveranstaltungen in der Region, tritt als Slam Poet, Kabarettist und ungefährlichster Rapper der Welt „Tausendsassa“ auf und hat sein Leben der Kunst gewidmet.
Hier erfahrt ihr, was ihn inspiriert und warum ihr es einfach probieren solltet, mit eurer Kunst in die Welt zu gehen.
CoWorker*innen im Fokus – Stiftung aktive Bürgerschaft
Wir freuen uns, unseren nächsten und ersten Coworker im Fokus in diesem Jahr vorstellen zu dürfen! Jonas arbeitet für die Stiftung Aktive Bürgerschaft. Es ist nicht nur unglaublich spannend, was die Stiftung für Möglichkeiten für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Schulen etc. bietet, sondern auch welche Werte und welches Entwicklungspotential hinter den Zielen der aktiven Bürgerschaft liegen! Viel Spaß beim Lesen.
CoWorker*innen im Fokus – New Heart Project e.V.
CoWorker*innen im Fokus – 17Ziele Rallye Freiburg
CoWorker*innen im Fokus – GoodMotion
Diesen Monat stellen wir euch im Coworker*innen im Focus Goodmotion vor, ein junges Startup aus Freiburg was mit neu entwickelten elektrisch angetriebenen Lastenanhängern fürs Fahrrad das Transportwesen in der Stadt revolutionieren möchte.
In dem Interview gibt uns Simon Bornmann, einer der Gründer, viele wertvolle Tipps und Einblicke in das Unternehmen.
Coworker*in im Fokus: beneFit e.V.

Sport soll für alle zugänglich sein – ja klar! Doch ist das wirklich immer der Fall? Wer kann sich Sport überhaupt leisten? Und gibt es oft nicht doch wortwörtliche Hürden, die Menschen daran hindern, Sport machen und teilhaben zu können? Genau an diesen Punkten setzt beneFit an! Als Verein nutzt beneFit seit November 2023 einen Büroraum im Haus des Engagements und ist seitdem fester und wichtiger Bestandteil der „HdE-Community“.
Coworker*in im Fokus: Tim Herwig – Gründer von Ocean Wind

„Wir müssen damit beginnen, darüber zu sprechen, was Trauma überhaupt ist. Damit holen wir es aus der Schmuddelkiste. Damit ent-pathologisieren wir es. Trauma ist keine Erkrankung. Es ist die normale Reaktion eines normalen Menschen auf ein unnormales Ereignis!“ – hier erfahrt ihr mehr über unseren Coworker Tim Herwig und „Ocean Wind gGmbH“
Coworker*in im Fokus: Werkstatt für gewaltfreie Aktion

Welches Bild hast du im Kopf, wenn du an „gewaltfreie Aktionen“ denkst? Mahatma Gandhi? Demos oder Baumbesetzungen? Welche Haltung dahinter steckt und wie Engagierte diese in ihrer Arbeit aufnehmen können, das erfahrt ihr in diesem Interview mit Fjell und Walli von der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion. Sie sind als Verein seit November in den neuen Büroräumen des neuen HdE-Erdgeschoss.
Coworkerin im Fokus: HOF für Ernährung und Agrikultur

Was ist eine Lebensmittel-Wertschöpfungskette? Wie und von wo gelangt unser Essen auf den Teller? Wie kann sich eine ökologisch und sozial nachhaltige Ernährungswende gestalten? Dies zu vermitteln und über Ernährungs- und Landwirtschaftsfragen aufzuklären, ist das Anliegen des Projekts „HOF für Ernährung und Agrikultur“ von Ernährungsrat Freiburg e.V.. Das Projekt wird…
CoWorker im Fokus – „Tausendsassa“ Ansgar Hufnagel

Tätärätätäää! Das ist Ansgar. Er organisiert und moderiert Kleinkunstveranstaltungen in der Region, tritt als Slam Poet, Kabarettist und ungefährlichster Rapper der Welt „Tausendsassa“ auf und hat sein Leben der Kunst gewidmet.
Hier erfahrt ihr, was ihn inspiriert und warum ihr es einfach probieren solltet, mit eurer Kunst in die Welt zu gehen.
CoWorker*innen im Fokus – Stiftung aktive Bürgerschaft

Wir freuen uns, unseren nächsten und ersten Coworker im Fokus in diesem Jahr vorstellen zu dürfen! Jonas arbeitet für die Stiftung Aktive Bürgerschaft. Es ist nicht nur unglaublich spannend, was die Stiftung für Möglichkeiten für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Schulen etc. bietet, sondern auch welche Werte und welches Entwicklungspotential hinter den Zielen der aktiven Bürgerschaft liegen! Viel Spaß beim Lesen.
CoWorker*innen im Fokus – New Heart Project e.V.
CoWorker*innen im Fokus – 17Ziele Rallye Freiburg
CoWorker*innen im Fokus – GoodMotion

Diesen Monat stellen wir euch im Coworker*innen im Focus Goodmotion vor, ein junges Startup aus Freiburg was mit neu entwickelten elektrisch angetriebenen Lastenanhängern fürs Fahrrad das Transportwesen in der Stadt revolutionieren möchte.
In dem Interview gibt uns Simon Bornmann, einer der Gründer, viele wertvolle Tipps und Einblicke in das Unternehmen.