Aktuelles
In diesem News-Blog erfährst du chronologisch, was sich im Haus des Engagements tut. Die nächsten Veranstaltungen findest du hier.
Hier kannst du dich für unsere unterschiedlichen HdE-Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.
4netzen am 4. Oktober: Verkehrswende – ökologisch und sozial? Wie Umweltbewegungen und Gewerkschaften mehr zusammenarbeiten können
Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 um 19 Uhr ein – diesmal im Pavillon für alle, Lehener Str. 77 (nicht vollständig barrierefrei). Wie schaffen wir eine gute Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Umweltbewegungen? Wie sieht gelingende Kooperation aus und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang Netzwerkarbeit?…
HdE Newsletter September
HdE-Newsletter September 2023 Das HdE erweitert sich! Unterstütze uns mit Zeit, Sachen oder Geld 4netzen „Gelingende Zusammenarbeit mit Freiwilligen“ am 14.9. 19 Uhr Praxisgruppe Moderation: neue Termine 2023 Nächste Fortbildungen 1. Das HdE erweitert sich! Unterstütze uns mit Zeit, Sachen oder Geld Engagementförderung auf 1000m² – wir freuen uns…
Newsletter für Engagierte 09/2023
Das HdE erweitert sich!
Einladung zu 4netzen am 14.9. zum Thema gelingende Freiwilligenkoordination
Ehrenamtliche bringen ihre wertvolle Zeit, ihre besonderen Stärken und zahlreiche Erfahrungen in Projekte ein und sind somit der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung eines Projekts. Doch wie kann gute Ehrenamtskoordination aussehen? Anhand des Beispiels von zusammen leben e.V. diskutieren wir diese Frage und öffnen den Raum für Austausch und Vernetzung – am 14.9. 19 Uhr im Haus der Jugend.
Bericht vom Reparatur Café am 9.7. im HdE
„Wegwerfen? No way. Reparieren ist nachhaltig, caring, gut für den Planeten!“ – das war das Motto des Reparatur Cafés am 9. Juli 2023 im Haus des Engagements. Ab 14 Uhr konnten Teilnehmer*Innen vorbeikommen und kleine Gegenstände und elektronische Geräte mitbringen, die sie mit Expert*innen gemeinsam reparieren konnten. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Moduls Service Learning International der Uni Freiburg mit dem Engagement von internationalen Studierenden auf die Beine gestellt.
Doku 4netzen „Umweltbewegung damals und heute“ vom 4.7.23
In den 70er-Jahren waren es unter anderem Winzer, die gegen ein Atomkraftwerk vor ihrer Haustür demonstrierten. Heute sind es Schüler:innen überall auf der Welt, die freitags nicht in die Schule gehen, um für eine Klimawende zu streiken. Hier gibt’s die Zusammenfassung einer spannenden Diskussion zwischen den Generationen an Umwelt-Bewegten.
4netzen: Sommernetzen im August
HdE Newsletter Juli
In diesem News-Blog erfährst du chronologisch, was sich im Haus des Engagements tut. Die nächsten Veranstaltungen findest du hier.
Hier kannst du dich für unsere unterschiedlichen HdE-Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.
4netzen am 4. Oktober: Verkehrswende – ökologisch und sozial? Wie Umweltbewegungen und Gewerkschaften mehr zusammenarbeiten können
Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 um 19 Uhr ein – diesmal im Pavillon für alle, Lehener Str. 77 (nicht vollständig barrierefrei). Wie schaffen wir eine gute Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Umweltbewegungen? Wie sieht gelingende Kooperation aus und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang Netzwerkarbeit?…
HdE Newsletter September
HdE-Newsletter September 2023 Das HdE erweitert sich! Unterstütze uns mit Zeit, Sachen oder Geld 4netzen „Gelingende Zusammenarbeit mit Freiwilligen“ am 14.9. 19 Uhr Praxisgruppe Moderation: neue Termine 2023 Nächste Fortbildungen 1. Das HdE erweitert sich! Unterstütze uns mit Zeit, Sachen oder Geld Engagementförderung auf 1000m² – wir freuen uns…
Newsletter für Engagierte 09/2023
Das HdE erweitert sich!
Einladung zu 4netzen am 14.9. zum Thema gelingende Freiwilligenkoordination
Ehrenamtliche bringen ihre wertvolle Zeit, ihre besonderen Stärken und zahlreiche Erfahrungen in Projekte ein und sind somit der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung eines Projekts. Doch wie kann gute Ehrenamtskoordination aussehen? Anhand des Beispiels von zusammen leben e.V. diskutieren wir diese Frage und öffnen den Raum für Austausch und Vernetzung – am 14.9. 19 Uhr im Haus der Jugend.
Bericht vom Reparatur Café am 9.7. im HdE
„Wegwerfen? No way. Reparieren ist nachhaltig, caring, gut für den Planeten!“ – das war das Motto des Reparatur Cafés am 9. Juli 2023 im Haus des Engagements. Ab 14 Uhr konnten Teilnehmer*Innen vorbeikommen und kleine Gegenstände und elektronische Geräte mitbringen, die sie mit Expert*innen gemeinsam reparieren konnten. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Moduls Service Learning International der Uni Freiburg mit dem Engagement von internationalen Studierenden auf die Beine gestellt.
Doku 4netzen „Umweltbewegung damals und heute“ vom 4.7.23
In den 70er-Jahren waren es unter anderem Winzer, die gegen ein Atomkraftwerk vor ihrer Haustür demonstrierten. Heute sind es Schüler:innen überall auf der Welt, die freitags nicht in die Schule gehen, um für eine Klimawende zu streiken. Hier gibt’s die Zusammenfassung einer spannenden Diskussion zwischen den Generationen an Umwelt-Bewegten.



