Es bleibt spannend: Auch Heiko Melcher, Anwalt für Verwaltungsrecht, kritisiert das Vorgehen der Stadtverwaltung.
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/warten-auf-die-antwort-des-rathauses–132880681.html
In diesem News-Blog erfährst du chronologisch, was sich im Haus des Engagements tut. Die nächsten Veranstaltungen findest du hier.
Hier kannst du dich für unsere unterschiedlichen HdE-Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.
Es bleibt spannend: Auch Heiko Melcher, Anwalt für Verwaltungsrecht, kritisiert das Vorgehen der Stadtverwaltung.
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/warten-auf-die-antwort-des-rathauses–132880681.html
Zu unserer Veranstaltung in der Johanneskirche kamen über 500 Leute. Aus den Mitschnitten der Veranstaltung ist dieses Video entstanden (der Ton musste aufgrund der schwierigen Akustik nachgesprochen werden).
Der Krimi geht weiter: Die Unabhängige Liste (UL) ist für uns (danke!), die Freien Wähler möchten die Entscheidung vertagen und auch die Strabag Projektentwicklung äußert Kritik am Vorgehen der Stadt. Von den anderen Fraktionen liegt noch keine Stellungnahme vor.
Uwe Mauch von der Badischen Zeitung kritisiert das Vorgehen der Verwaltung im Vergabeprozess der Basler Straße 2 als „ungeschickt“:
„Auf die Debatte im Gemeinderat am Donnerstag nächster Woche darf man gespannt sein. Sechs Bieter haben ihre Konzepte für das städtische Gebäude in der Basler Straße 2 eingereicht, in dem das Bürgeramt untergebracht ist. Für das Verfahren hat die Stadtverwaltung einen Kriterienkatalog samt Punktesystem entwickelt. Nach Einschätzung des Rathauses liegt das Angebot des Studierendenwerks vorn. So weit, so gut. Erstaunlich aber ist, dass die Verwaltung bereits Gespräche geführt hat mit dem Ergebnis, dass nun nur das Gebäude veräußert werden und das Grundstück in städtischem Besitz bleiben soll. Das Studierendenwerk würde dafür eine jährliche Erbpacht entrichten. Das Vorgehen ist in zweierlei Hinsicht überraschend: Zum einen hat der Gemeinderat noch gar nicht entschieden, welchem Bieter er den Zuschlag erteilt. Zum anderen ändert sich die Ausgangslage und somit die Finanzierung – ein Umstand, den die Genossenschaft „Haus des Engagements“ zu Recht kritisiert. Und vermutlich auch die anderen Bieter. Es ist kaum vorstellbar, dass den Experten der beteiligten Ämter in diesem heiklen Verfahren ein juristischer Fehler unterlaufen ist. Doch politisch ist die Vorgehensweise ungeschickt und verlangt nach einer Erklärung. Spätestens in zehn Tagen.“ (Badische Zeitung, Uwe Mauch, 24.01.2017)
Link zum BZ-Plus Artikel: http://www.badische-zeitung.de/muenstereck-ungeschicktes-vo…
Diese Galerie enthält 1 Bild.
Großes Interesse an der Infoveranstaltung zum Haus des Engagements. Die Johanneskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Geschäftsleute aus der Wiehre, Stadträte, viele Vertreter von Initiativen und auch etliche Mietinteressenten Nutzen die Gelegenheit sich zu informieren. Die Liste der Förderer und Unterstützer wird immer länger. Vielen Dank an…
Die Badische Zeitung berichtet über den anstehende Gemeinderatsentscheid (31.01) zur Basler Straße 2. Wir – und unsere morgige Veranstaltung – bleiben dabei natürlich nicht unerwähnt. Viel Spaß bei der Lektüre!
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/gemeinderat-entscheidet-ende-januar-wer-neuer-eigentuemer-der-basler-strasse-2-wird
Die Genossenschaft i. Gr. ‚Haus des Engagements‘ möchte die Basler Straße 2 kaufen, das jetzige Bürgeramt. Die bürgerschaftliche Nutzung soll durch eine teilweise Vermietung an nachhaltiges Gewerbe finanziert werden. Das wäre der ideale Platz auch für eine Vielzahl von sozio-kulturellen Aktivitäten und könnte Strahlkraft weit über Freiburg hinaus entwickeln. Am…
Soeben wurde unser neuer Flyer fertig. Solltest du noch keinen in die Finger bekommen haben, kannst du ihn dir hier herunterladen.