Begeistern - Befähigen - Vernetzen
Wir möchten, dass jeder Mensch erfährt, dass er mit seinem Potenzial und gemeinsam mit anderen die Welt positiv gestalten kann.
Mit dem Haus des Engagements schaffen wir einen Ort für Begegnung und Vielfalt mit Freiräumen für kreative Ideen, Vernetzung und Dialog.
Wir bündeln damit Kräfte für eine weltoffene, friedliche, ökologisch nachhaltige und gerechte Welt.
Und haben Spaß dabei :)
Kennenlernen
- 30 CoWorker*innen, davon 2/3 Hauptamtliche aus Vereinen und 1/3 Selbstständige/Unternehmen nutzen die Arbeitsplätze täglich. Sie kommen aus den Bereichen Bildung, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Geflüchteten, Zertifizierung, IT, Nachhaltige Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Organisationsberatung, Kunst und Design.
- Vereine und Gruppen nutzen abends und an Wochenenden die Räume für ihr zivilgesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen. Bislang nutzen über 100 verschiedene Organisationen die Räume, viele davon regelmäßig.
- 5 junge Freiburger Bands teilen sich den Bandprobenraum im Keller, der gemeinsam aus Stroh und Lehm gebaut wurde.
Newsletter für Engagierte #03/2022
Liebe Engagierte, der Frühling ist da und mit ihm keimt auch leise die Hoffnung auf Frieden… ☀️🌷🕊️Die Ukraine-Hilfe ist diesmal auch unser Schwerpunktthema. Darüber hinaus erfahrt ihr u.a., wie ihr mit finanzieller Unterstützung der Stadt Freiburg eure Häuser und Gärten klimafit und artenreicher machen könnt (auch als Mieter*in oder Verein!). Bleibt…
Presse: Fudders Coworking-space Guide für Freiburg
Fudder hat 8 Coworking-Spaces in Freiburg interviewed und miteinander verglichen. Wir sind auch dabei. Fudder: Flexibel arbeiten – Bei diesen acht Freiburger Coworking-Spaces kannst du ein Schreibtisch mieten
Fudder listet HdE unter 8 Coworking Spaces
Pitch-Netzwerktreffen für migrantische und diasporische Gruppen (verschoben)
Hast du gerade eine spannende Projektidee? Suchst du Mitstreiter*innen für dein laufendes Projekt? Du möchtest gerne weitere Projekte in Freiburg kennenlernen? Oder hast du einfach Lust, mit weiteren Engagierten in den Austausch zu kommen? – Dann komm zu unserem Pitch-Netzwerktreffen speziell für migrantische und diasporische Gruppen und Organisationen.