
- Neuer Co-Geschäftsführer Philip Bedall stellt sich vor
- Büroarbeitsplätze und Lagerraum im HdE frei
- HdE Team sucht Unterstützung
- 4netzen im Oktober: Zivilgesellschaft trifft Stadtpolitik
- Coworker im Fokus: beneFit e.V.
- Unterstützung für Foodsharing Fairteiler vor HdE
- Fortbildungen und Helpdesks im HdE
1. Neuer Co-Geschäftsführer Philip Bedall stellt sich vor
Seit Mitte August begrüßen wir Philip Bedall im Haus des Engagements. Zusammen mit Anne Schirmer übernimmt er künftig Geschäftsführungsaufgaben und vertritt dabei Magdalena Langer in deren Elternzeit. Zuvor war Philip über zehn Jahre in Nichtregierungsorganisationen und einer Stiftung tätig und engagierte sich in Vereinen und der Klimabewegung. Seine so gesammelte Erfahrung, Wissen und Kontakte ergänzen nun das Koordinationsteam des Haus des Engagements.
Unter diesem Link könnt ihr mehr über Philip erfahren!

„Ich freue mich, dass ich das Haus des Engagements als Co-Geschäftsführer unterstützen kann. Denn bürgerschaftliches Engagement ist zentral für die Verwirklichung und den Erhalt einer offenen, solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft.“
2. Büroarbeitsplätze und Lagerraum im HdE frei
Im HdE wird ab dem 01.10.2024 Bürofläche im Coworking Space und ab dem 01.02.2025 ein 200m² großer Lagerraum frei. Außerdem haben wir mehrere Materialien abzugeben. Detail-Infos unten. Bei Interesse bitte möglichst rasch bei uns melden!
Büroarbeitsplätze im HdE ab 1.10. frei
Da die Stadtpiraten Freiburg e.V. in ein eigenes Büro ziehen, wird deren Coworking Bereich (insgesamt 12 Arbeitsplätze; mit viel Licht & Stauraum) ab 1. Oktober frei. Diese Arbeitsplätze möchten wir gerne an kleinere – bevorzugt gemeinnützige – Organisationen vermieten. Interessent*innen können sich gerne bei uns melden!

Lagerfläche ab 01.02.25 frei (nur für gemeinnützige Organisationen)
- Erdgeschoss; über eine Laderampe im Innenhof zugänglich (ca. 1,20m hoch)
- Fläche insgesamt 208m² (2 Vereine aus unserem Haus haben bereits Interesse und würden voraussichtlich davon knapp 100m² in Anspruch nehmen)
- um die Anzahl der Untermietenden gering zu halten bevorzugen wir Interessierte mit größerem Flächenbedarf
- 7€ pro Quadratmeter inkl. Nebenkosten
- abschließbar (jedoch voraussichtlich mit anderen Mietern geteilt, aktuell ohne räumliche Trennung), trocken, beheizbar, Zugang zu Wasser, Strom und Toilette
- frei ab dem 01.02.2025
Materialien zu verschenken (Selbstabholung)
- 2 Aktenschränke (grau, verschließbar; in gutem Zustand)
- der Größere hat die Maße: Breite 1,27m, Höhe 1,2m, Tiefe 0,44m
- der Kleinere hat die Breite 1,20m, Höhe 0,73m, Tiefe 0,44m
- 1 Flipchartständer (Metall; Haken fürs Flipchartpapier nicht intakt, eher älteres Modell)
- Leinwand (Projektionsfläche): 1,70m hoch und 2,20m lang mit schwarzem Rahmen; als Beamer-Projektionsfläche zum Aufhängen an der Wand; guter Zustand
3. HdE Team sucht Unterstützung
Das HdE kann nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler Ehrenamtlicher seine Angebote an Engagierte aufrecht erhalten. Möchtest auch du dich einbringen? Wir freuen uns auf dich! Du hast verschiedene Möglichkeiten:
Ehrenamtlich: wir suchen aktuell Menschen, die uns beim Materialverleih für Engagierte mit festen Zeiten für Ausleihen und Rückgaben unterstützen und damit auch zu Ressourcen- und Klimaschutz beitragen wollen (ca. 2 Stunden / Woche).
Für die Wiederbelebung des Foodsharing Fairteilers vor dem HdE wird Unterstützung beim Bau und Unterhalt gesucht (siehe unten im Newsletter unter Punkt 7).
Wenn du lieber flexibel und remote am Start bist, dann ist vielleicht die Mithilfe bei der Organisation von unseren Helpdesk-Beratungen oder auch des Newsletters für Engagierte etwas für dich! Melde dich bei uns: info@haus-des-engagements.de
Coworking gegen Zeit: du suchst einen inspirierenden Platz zum Arbeiten und willst statt Geld lieber deine Zeit geben? Im HdE kannst du 10 Wochenstunden Coworking für 10 Stunden pro Monat die du dich im HdE einbringst, eintauschen. Konkrete Aufgaben könnten sein: Pflanzen gießen; Koordination & Kochen Mittagessen; Materialverleih; Community Management, Housekeeping… Wer daran Interesse hat, melde sich gerne bei uns: info@haus-des-engagements.de
Praktikum: wir bieten Praktikumsplätze für 10-20 Wochenstunden und einer Laufzeit ab 2 Monaten an. Hier geht’s zu unserer Praktikumsausschreibung
4. 4netzen im Oktober: Zivilgesellschaft trifft Stadtpolitik
Was wäre, wenn du die neuen Freiburger Kommunalpolitiker*innen persönlich kennenlernen und mit ihnen über deine Herzensthemen sprechen könntest? Was wäre, wenn sich daraus Allianzen aus Initiativen und Politiker*innen ergeben und alle gemeinsam an einem Strang für ein zukunftsfähiges Freiburg ziehen würden?
Am 29. Oktober 2024 kann das möglich werden. 4netzen lädt ein zu „Engagierte Stadtgespräche: Zivilgesellschaft trifft Politik“
Du bist bei der Veranstaltung genau richtig, wenn…
• du gerne einmal persönlichen Kontakt mit Mitgliedern des Gemeinderats aufnehmen möchtest
• du immer schon einmal wissen wolltest, wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, deine Anliegen in die Politik zu tragen
• du auf Augenhöhe mit Kommunalpolitik über die Anliegen deiner Initiative/ Organisation diskutieren möchtest
Was dich erwartet
• Begrüßung
• Vernetzungskarussell
• Interview: Was macht eigentlich ein Gemeinderatsmitglied? Was machen eigentlich die Engagierten?
• Austausch zu euren Herzensthemen
• Gemeinsamer Abschluss
Wann? am Dienstag, 29. Oktober von 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo? im Sitzungssaal des Gemeinderats im Alten Rathaus
5. Coworker im Fokus: beneFit e.V.
Sport soll für alle zugänglich sein – ja klar! Doch ist das wirklich immer der Fall? Wer kann sich Sport überhaupt leisten? Und gibt es oft nicht doch wortwörtliche Hürden, die Menschen daran hindern, Sport machen und teilhaben zu können? Genau an diesen Punkten setzt beneFit an! Als Verein nutzt beneFit seit November 2023 einen Büroraum im Haus des Engagements und ist seitdem fester und wichtiger Bestandteil der „HdE-Community“.

6. Unterstützung für Foodsharing Fairteiler vor HdE
Die Initiative Foodsharing möchte den Fairteiler am HdE wiederbeleben. Es soll wieder ein Ort entstehen, an dem Lebensmittel verteilt und so vor der Verschwendung gerettet werden. Dazu wollen wir einen Schrank umbauen und am HdE aufstellen. Wir freuen uns über handwerkliche Unterstützung und alle, die bei Putzen und Erhaltung helfen können. Meldet euch gerne bei Christian Koch (+4917685190644 oder c.koch2@foodsharing.network)
7. Fortbildungen und Helpdesks im HdE
Nächste Fortbildungstermine
Sa, 19.10. 10-12 Uhr Wirkungsmessung
Do, 24.10. 18:30-20:30 Uhr Grundlagen der Instagram Nutzung
Mi, 6.11. 19-21 Uhr Radikal.Verstehen
Mo, 18.11. 18-21 Uhr Türen öffnen statt Türen knallen – gelassen bleiben in konflikthafter Zeit
Nächste Helpdesk-Termine
Helpdesk Vereinsrecht: 17.10., 14.11.
Helpdesk Webseiten: derzeit ausgebucht
Helpdesk Digitale Vereinsorganisation: derzeit ausgebucht