Rückblick auf das Jahr 2024

2024 war ein bemerkenswertes Jahr für das Haus des Engagements!

Ein paar Rückblicke aus dem Jahr 2024 wollen wir mit euch teilen, bevor es motiviert im Jahr 2025 weiter geht…

Im letzten Jahr nutzten jede Woche über 40 Gruppen unsere Räume, über 160 Engagierte nahmen an unseren Fortbildungen und Helpdesks teil, unsere Materialien wurden fast 700 Mal verliehen und fast 300 Engagierte vernetzten sich bei unseren 4netzen-Treffen.

Insbesondere die neuen Meetingräume und Büros im vorderen Gebäudeteil waren sehr gefragt und wurden von zahlreichen Engagierten mit Leben gefüllt. Im Januar weihten wir mit über 200 Besucher*innen und einem Grußwort von Martin Horn die neuen Räumlichkeiten ein. Wir stießen auf unser 5-jähriges Jubiläum des HdE in der Rehlingstraße 9 an und feierten gleichzeitig das 20-jährige Bestehen unseres Vereins (ehemals Treffpunkt Freiburg e.V.). Wir freuen uns, seit 20 Jahren in Freiburg die Ehrenamts- und Engagementförderung aktiv zu beleben und zu unterstützen.

Mit EngagementPlus konnten wir dieses Jahr eine Projektstelle schaffen, um Barrieren und die Reproduktion von diskriminierenden Strukturen und Verhalten aktiv zu reflektieren und abzubauen. Dieses Jahr haben wir zudem einen berollbaren Zugang zu unseren neuen Räumen im Vorderhaus sowie eine berollbare Toilette eingeweiht. Wir sind dankbar für die Rückmeldungen und arbeiten weiter aktiv daran, Barrieren abzubauen.

Zugleich arbeiten wir – von der DSEE gefördert – an der digitalen Raumverwaltung um für Gruppen die Raumvergabe einfacher und transparenter zu gestalten sowie die Auslastung erhöhen zu können. Das Projekt steht kurz vor dem Abschluss!

Engagement trifft Politik. Wir haben uns mit Politiker*innen aus Freiburg getroffen, uns bundesweit vernetzt, voneinander gelernt und überregionale Unterstützungsstrukturen ausgebaut. In unseren 4netzen Treffen haben wir uns dieses Jahr unter anderem zu den Themen Barrieren abbauen, Nachhaltigkeit, Stadtgespräche, Zivilgesellschaft und Politik sowie mit einer konstruktiven Dialogkultur beschäftigt.

Im HdE-Team gab es in 2024 auch einige Veränderungen, so mussten wir im Juli Paul Kummetz nach 2,5 Jahren Mitarbeit verabschieden und im September Magdalena Langer in die Elternzeit gehen lassen. Als Vertretung hat Philip Bedall dann die Aufgaben der Co-Geschäftsführung übernommen. Das „neue Team“ hat sich mittlerweile gut eingespielt, so dass wir gestärkt und motiviert ins neue Jahr blicken.

Gleichzeitig bleibt die finanzielle Lage angespannt und wir sind weiterhin auf Zuschüsse und Spenden angewiesen, auch wenn unser Finanzierungsbaustein der Vermietung von Büros und Arbeitsplätzen zumindest unsere Mietkosten deckt. Benötigt werden vor allem mehr personelle Kapazitäten! Du möchtest mit deiner Spende dazu beitragen? Hier findest du mehr Infos

Wir sagen Danke an alle Menschen die das Haus des Engagements als Ressourcenzentrum für Engagierte mitgestalten und ermöglichen!

In 2025 dürft ihr euch auf viele interessante Veranstaltungen freuen. Schaut für weitere Infos auf unserer Webseite vorbei!

In diesem Sinne: Danke an euch alle und bis bald im neuen Jahr….

Kommentare sind geschlossen.