
- Deine Stimme fürs HdE im Beteiligungshaushalt!
- Entwicklungen zu mehr Barrierefreiheit im HdE
- Linux Workshop und Install Party am 4.11.
- Antrag stellen für den BNE Fonds 2025
- HdE erhält Sitz im Nachhaltigkeitsrat der Stadt Freiburg
- Fortbildungen und Helpdesks im HdE
1. Deine Stimme fürs HdE im Beteiligungshaushalt!
Wir brauchen deine Stimme!
Du kannst ab sofort bis zum 8. November zur Haushaltsplanung der Stadt Freiburg – über den sogenannten „Beteiligungshaushalt“ abstimmen. Es wäre toll, wenn du dort Projekten, die du unterstützen möchtest, deinen „Like“ gibst und einen Kommentar hinterlässt – du kannst auch mehrere Likes vergeben!
- Zuerst zur Abstimmung registrieren.
- Unseren Vorschlag liken und unterstützenden Kommentar hinzufügen: „Mehr Raum für Engagierte – Haus des Engagements unterstützen!“
Alle Vorschläge, die bis zum 8. November 2024 im Online-Forum gemacht werden, werden an den Gemeinderat übergeben. Erhält ein Änderungsantrag eine Mehrheit im Rat, wird dafür Geld im Haushalt bereitgestellt.
2. Entwicklungen zu mehr Barrierefreiheit im HdE
Wir freuen uns, dass es nach längeren Planungen nun endlich soweit ist: Der vordere Gebäudeteil des HdE mit dem 100m²-Veranstaltungsraum, drei Meetingräumen und 4 Büroräumen ist jetzt für Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ohne Stufen oder Schwellen berollbar zugänglich! Dank der Installation einer Rampe im Innenhof und dem Einbau einer rollstuhlgerechten Toilette ist es nun für alle Engagierten einfacher, ihre Treffen und Veranstaltungen inklusiver zu gestalten.
Für detaillierte Informationen und Fotos zu den Barrieren beim Zugang schaut gerne auf unserer Webseite vorbei!
Der Umbau wurde durch die großzügige Unterstützung der Homann Stiftung, JobRad und der Postcode Lotterie ermöglicht. Ihnen gilt unser herzlicher Dank!
Wir bleiben weiter am Ball: Im Rahmen unseres Projekts EngagementPLUS – gefördert von der Postcode Lotterie – arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit fürs Engagement weiter zu verbessern. Eure Ideen und Anregungen sind uns wichtig! Wenn ihr Fragen habt oder Anregungen zum Thema Barrierefreiheit habt, meldet euch gerne bei uns unter der folgenden E-Mail-Adresse: vielfalt[at]haus-des-engagements[punk]de
Gemeinsam schaffen wir Raum für alle!

3. Linux Workshop und Install Party am 4.11.
Die Freiburger Linux User Group (flug) und das HdE laden am 4. November um 18 Uhr zu einem Linux-Workshop („Linux-Install-Party“) ins HdE ein.
Der Workshop richtet sich an alle, die ihr Betriebssystem auf ein GNU/Linux-System wechseln oder ein Dual-Boot-System einrichten wollen.
Auch wenn Du nur Fragen zu Open-Source unter Windows oder Deinem bestehenden Linux-System hast, bist Du herzlich willkommen.
Die Veranstaltung soll primär praktischen Charakter haben, also bringe Deinen Computer mit. Wir empfehlen zuvor ein Backup.
Bei Interesse komm‘ gerne dazu, egal ob Du Unterstützung suchst oder Hilfesuchenden helfen kannst (oder beides!). Gib bei der Anmeldung bitte eine kurze, grobe Beschreibung Deines Anliegens im Workshop, damit wir etwas planen können.
Termin: Mo, 4.11.2024, 18-22 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum im Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
Teilnahmegebühr: keine
Anmeldung: über die HdE Webseite
Kontakt für Nachfragen: installparty-nov2024@lug-freiburg.de
4. Antrag stellen für den BNE Fonds 2025
Ab sofort können alle Institutionen, Organisationen, Projektträger und Einzelpersonen, die Initiativen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sinne des Freiburger Kleeblattes ergreifen wollen, Projektanträge für Fördergelder aus dem Freiburger BNE-Fonds stellen. Neben neuen Projekten können auch erfolgreich erprobte Anträge erneut gefördert werden.
Der Förderantrag für 2025 entspricht dem vom letzten Jahr, ist übersichtlich, leicht zu bearbeiten (.rtf) und kann auch zwischengespeichert werden. Antragsschluss für 2025 ist am 15.12.2024. Hier können die Förderkriterien für 2024 eingesehen werden.
Für Fragen steht die Ökostation (Frau Fugmann) jederzeit beratend zur Verfügung (Tel: 0761-892333).
Beratungstermin vor Ort: 5. November 2024 15.00-17.30 Uhr, Ökostation Freiburg, bitte anmelden
5. HdE erhält Sitz im Nachhaltigkeitsrat der Stadt Freiburg
Das Haus des Engagements wird von 2024 bis 2029 einen Sitz im Freiburger Nachhaltigkeitsrat innehaben. Dies ist ein wichtiger Meilenstein nicht nur für uns, sondern auch für die gesamte Zivilgesellschaft, die das HdE unterstützt und mitgestaltet.
Der Freiburger Nachhaltigkeitsrat ist eine beratende Institution der Stadt Freiburg unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Martin Horn. Er setzt sich aus 40 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Ziel des Nachhaltigkeitsrates ist es, den Freiburger Gemeinderat und die Stadtverwaltung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zu beraten, Empfehlungen / Stellungnahmen zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in der Kommune zu entwickeln und langfristige Themenstellungen aufzugreifen. Mehr Infos hier.
Ein fester Sitz im Nachhaltigkeitsrat bietet uns die Möglichkeit, unsere Perspektiven und Anliegen im direkten Austausch mit anderen Akteuren einzubringen und so das gesellschaftliche Engagement in Freiburg zu stärken. Durch den Austausch mit den anderen Vertreter*innen entstehen neue Kooperationen und Synergien, die unsere Projekte bereichern und erweitern können.

6. Fortbildungen und Helpdesks im HdE
Nächste Fortbildungstermine
Mi, 6.11. 19-21 Uhr Radikal.Verstehen
Mo, 18.11. 18-21 Uhr Türen öffnen statt Türen knallen – gelassen bleiben in konflikthafter Zeit
Nächste Helpdesk-Termine
Helpdesk Vereinsrecht: 14.11., 12.12.
Helpdesk Webseiten: derzeit ausgebucht
Helpdesk Digitale Vereinsorganisation: derzeit ausgebucht