
- Einladung zum HdE Sommerfest am 15.6.
- EngagementPLUS: neue Projektmitarbeiterin im HdE
- Alles Gute zum Grundgesetz! Aktionswochen 23.5-8.6
- 4netzen am 3.6.: Unsere Stimme für die Demokratie!
- Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen am 25.6.
- Bericht der Mitgliederversammlung vom 17. April 2024
- Fortbildungen und Helpdesks im HdE
1. Einladung zum HdE Sommerfest am 15.6.
Wir laden Euch herzlich ein zu unserem großen Sommerfest am 15. Juni 2024 von 14 bis 20 Uhr im Haus des Engagements! Dieses Jahr gibt es gleich doppelt Grund zu feiern: 20 Jahre Vereinsjubiläum und 5 Jahre Haus des Engagements in der Rehlingstraße. Wir wollen gemeinsam feiern, was wir alles geschafft haben; unser Motto ist aber vor allem: Zukunft mitgestalten! Holt euch die Sterne vom Himmel und füllt sie mit uns gemeinsam mit Ideen und Inspiration.
Freut Euch auf ein buntes Programm für Groß und Klein:
- Live-Musik von Kira Hoffmann (14:30 Uhr), Hairball Remedy (16 Uhr) und EMU – unplugged duo (18 Uhr)
- Theateraufführungen von die Einzig Artigen (Schwere(s)los e.V.) um 15:15 Uhr und Die UNSICHTbaren (Interkulturelles Theater e.V.) um 19 Uhr
- Mitmachaktionen der Initiativen im HdE
- Kreatives Origami-Falten
- Spiel & Spaß für Kinder
- Und natürlich erfrischende Getränke, leckeren Kuchen und herzhaftes Essen (von zusammenleben e.V.)
Kommt vorbei und feiert mit uns das Engagement der vielen Initiativen und Engagierten im HdE.
Wir freuen uns auf Euch!
Wer sich vorstellen kann, mit seiner Initiative eine kleine Mitmachaktion anzubieten, oder uns bei einer Helfer*innen-Schicht zu unterstützen, melde sich gerne unter info@haus-des-engagements.de
Adresse: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9
Datum und Uhrzeit: 15. Juni 2024, 14:00 – 20:00 Uhr
Das Sommerfest ist Teil des Mitmachfestivals Freiburg Stimmt Ein, das von 14.-16.6. stadtweit stattfindet. Hier findet ihr das gesamte Programm: www.freiburgstimmtein.de

2. EngagementPLUS: neue Projektmitarbeiterin im HdE
Im kommenden Jahr wird sich Laure Kervyn als Projektleiterin mit dem Abbau von Barrieren zum Engagement beschäftigen und verschiedene Angebote für Engagementmöglichkeiten für Alle schaffen. Willkommen im HdE-Team, Laure! Hier stellt sie sich vor:
„Ich bin Laure, komme ursprünglich aus Belgien und habe Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Kommunikation im Kulturbereich und Filmemachen studiert. Seit vielen Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Gruppen, hier in Freiburg seit meiner Ankunft Ende 2021 bin ich im Greenmotions Filmfestival Team aktiv. Im Projekt EngagementPLUS möchte ich dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit bisher wenig Zugang zum Engagement zu verbessern. Konkret zielt das Projekt darauf ab, strukturelle Hürden abzubauen, barrierefreie Räume für Begegnung und Austausch zu schaffen und zielgenaue Qualifizierungsangebote zu entwickeln.“
Mehr über Laure und das Projekt lesen
3. Alles Gute zum Grundgesetz! Aktionswochen 23.5.-8.6.
Am 23.5.2024 wird das Grundgesetz (GG) genau 75 Jahre alt. Ein Anlass, zu feiern! Denn im Grundgesetz sind zentrale Grundlagen unserer demokratischen Ordnung verbindlich festgelegt. Angesichts aktueller Gefahren für die Demokratie ist es besonders wichtig, sich die Bedeutung dieser Grundrechte bewusst zu machen und sie zu leben. Vom 23.5.2024 bis zum 8.6.2024 bieten zahlreiche kostenlose Aktionen die Gelegenheit dazu: so vielfältig wie die Menschen in Freiburg.
Mehr Infos und Programm: https://demokratie-freiburg.de/

4. 4netzen am 3.6.: Unsere Stimme für die Demokratie!
Am 03. Juni ab 18:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit im Bürgerhaus Zähringen in Freiburg die Listen für den kommenden Gemeinderat persönlich kennenzulernen und mit der Politik ins Gespräch zu kommen. Wo müssen wir Grenzen setzen, um unsere Demokratie zu schützen? Wofür möchte ich mich einsetzen, was ist mir in unserer Demokratie wichtig? Was kann ich tun, um die Demokratie zu stärken und was wünsche ich mir von der Politik? Die Veranstaltung wird im Rahmen unserer 4netzen-Reihe in Kooperation mit AllWeDo e.V. organisiert.
Ort: Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, 79108 Freiburg im Breisgau
Anmeldung: Ganz bequem über das Anmeldeformular hier. (bis 30.05.). Teilnahme kostenfrei.

5. Netzwerk Nachhaltigkeit Lernen am 25.6.
Bei diesem Treffen des „Netzwerks Nachhaltigkeit Lernen“ geht es am 25. Juni von 14:00-17:30 Uhr um die Finanzierung von Bildungsprojekten. Welche Projekt-Fördertöpfe gibt es in Freiburg? Welcher Topf passt zu meiner Idee? Wer ist wo antragsberechtigt? Wen kann ich ansprechen? Diese Veranstaltung gibt es einen Überblick und Zeit sich dazu auszutauschen.
Ort: Glashaus Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, 79111 Freiburg
Veranstaltung von der Ökostation Freiburg in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement Freiburg, dem Freiburger Bildungsmanagement, dem Netzwerk Ernährungsbildung des Amt für Schule und Bildung und dem Kulturamt der Stadt Freiburg.
Mehr Informationen und Anmeldung.
6. Bericht der Mitgliederversammlung vom 17. April 2024
Dieses Jahr hat die Mitgliederversammlung des Haus des Engagements e.V. schon im April getagt. Wie immer gab es einen Bericht des letzten Jahres. Die Infos sind in unserem Jahresbericht 2023 nachzulesen.
Unter Aktuelles wurde berichtet, dass wir 2 Teilzeitstellen schaffen und inzwischen auch besetzen konnten und zwar für die Projekte EngagementPLUS (siehe auch oben im Newsletter) und Digitalisierung der Raumverwaltung. Zudem wurde über die finanzielle Situation des Vereins beraten und hier auch über die Möglichkeiten und die Notwendigkeit, mehr Fördermittel bzw. -töpfe zu erschließen. Da der Verein weiterhin wächst und mittlerweile ein wichtiger Akteur in der Engagementlandschaft in Freiburg ist, ist das Thema Fördermittel zentral. Ein weiterer Punkt des Austausches mit den Mitgliedern war die Zusammenarbeit der Engagementförderer in Freiburg und die Schaffung von Übersichtlichkeit und Transparenz für Engagierte. Hier wurde auch die Rolle des Haus des Engagements im Hinblick auf das Freiburger Zentrum für Engagement (FZE) diskutiert. Neuwahlen zum Vorstand haben dieses Mal nicht stattgefunden; alle Mitglieder des Vorstands sind noch für ein weiteres Jahr gewählt.
7. Fortbildungen und Helpdesks im HdE
Nächste Fortbildungstermine
Di, 28.05. 18-21 Uhr Patriarchale Strukturen in meinem Engagement?
Sa, 15.06. 10-17 Uhr Kampagnenplanung – Aktionen strategisch planen
Sa, 22.06. 10-12 Uhr Fundraising leicht gemacht!
Nächste Helpdesk-Termine
Helpdesk Vereinsrecht: 20.06.
Helpdesk Webseiten: 11.06., 09.07.
Helpdesk Digitale Vereinsorganisation: 28.05., 25.06.