Begeistern - Befähigen - Vernetzen

Wir möchten, dass jeder Mensch erfährt, dass er mit seinem Potenzial und gemeinsam mit anderen die Welt positiv gestalten kann.
Mit dem Haus des Engagements schaffen wir einen Ort für Begegnung und Vielfalt mit Freiräumen für kreative Ideen, Vernetzung und Dialog.
Wir bündeln damit Kräfte für eine weltoffene, friedliche, ökologisch nachhaltige und gerechte Welt.
Und haben Spaß dabei :)
Kennenlernen
- 30 CoWorker*innen, davon 2/3 Hauptamtliche aus Vereinen und 1/3 Selbstständige/Unternehmen nutzen die Arbeitsplätze täglich. Sie kommen aus den Bereichen Bildung, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Geflüchteten, Zertifizierung, IT, Nachhaltige Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung, Organisationsberatung, Kunst und Design.
- Vereine und Gruppen nutzen abends und an Wochenenden die Räume für ihr zivilgesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen. Bislang nutzen über 100 verschiedene Organisationen die Räume, viele davon regelmäßig.
- 5 junge Freiburger Bands teilen sich den Bandprobenraum im Keller, der gemeinsam aus Stroh und Lehm gebaut wurde.
Zähringen wird Klimaquartier – festlicher Auftakt am 11.10.

Nach dem erfolgreichen Start in Waldsee nimmt jetzt auch Zähringen Kurs in Richtung Zukunft: Von September 2025 bis Ende 2026 wird der Stadtteil Freiburgs neues Klimaquartier. Neben CO₂ und Solarpanels stehen hier vor allem Miteinander, Mitmachen und mehr Lebensqualität für alle im Mittelpunkt. Wegen des Regenwetters verschoben: Den offiziellen Auftakt…
HdE Newsletter September 2025

Inhalt 1. Zähringen wird Klimaquartier – HdE fördert Engagement für Klimaschutz – Stadtteilfest am 26.9. Von September 2025 bis Ende 2026 wird der Stadtteil Zähringen neues Klimaquartier. Neben CO₂ und Solarpanels stehen hier vor allem Miteinander, Mitmachen und mehr Lebensqualität für alle im Mittelpunkt. Das Haus des Engagements ist im…
Newsletter für Engagierte 09/2025

Der Herbst begrüßt uns kalt und regnerisch: Perfekt um in einem Workshopraum wieder eine der vielen Angebote zum Weiterbilden und Mitmachen zu nutzen oder sich am Schreibtisch um Fördermittel zu kümmern. Und wenn es euch doch nach draußen zieht: Kommt zum Auftakt des Klimaquartiers Zähringen am 26.9., zum Eröffnung des KulturKiosk im Stühlinger Park am 1.10. oder zum Herbstfest des Weltackers am 19.10.!
Stellenausschreibung des HdE: Referent:in für Vereinsaufgaben (mit Entwicklungspotenzial)

Für unsere Geschäftsstelle in Freiburg i.Br. suchen wir ein:e Referent:in der Geschäftsführung (m/w/d) die sich bei Bedarf und Passung auch zu einer Co-Geschäftsführung entwickeln kann. Die Stelle hat einen Umfang von 50-60 % und ist zunächst befristet auf ein Jahr. Arbeitsbeginn ist der 1. November 2025.