Newsletter für Engagierte 09/2025

Newsletter für Engagierte

Der Herbst begrüßt uns kalt und regnerisch: Perfekt um in einem Workshopraum wieder eine der vielen Angebote zum Weiterbilden und Mitmachen zu nutzen oder sich am Schreibtisch um Fördermittel zu kümmern. Und wenn es euch doch nach draußen zieht: Kommt zum Auftakt des Klimaquartiers Zähringen am 26.9., zum Eröffnung des KulturKiosk im Stühlinger Park am 1.10. oder zum Herbstfest des Weltackers am 19.10.!

Weiterlesen

Newsletter für Engagierte 05/2025

Newsletter für Engagierte

Du möchtest dich für Demokratie und für Dialog einsetzen? Dann findest du in diesem Newsletter besonders viele Angebote: als Berater*in für Projekte, beim monatlichen Ataya von Schwere(s)los, bei der Reihe „Streiten verbindet“, bei der Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation oder auch beim Dokumentarfilm „Warum wir hassen“. Mögliche Fördermitteltöpfe und eine Stellenausschreibung sind wie immer auch dabei.

Weiterlesen

Newsletter für Engagierte 04/2025

Newsletter für Engagierte

In dieser Ausgabe unseres Newsletters für Engagierte findet ihr aktuelle Fortbildungen u.a. zu den Themen Vereinsrecht, Steuern, aber auch Veranstaltungen zu inhaltlichen Themen wie Suffizienz im Wohnen oder Rohstoffabbau im Kongo. Du möchtest lieber aktiv werden? Mach mit z.B. beim Rainforest Run oder beim Upcycling Workshop! Auch Fördermitteltipps und Stellenanzeigen sind wie immer dabei.

Weiterlesen

Newsletter für Engagierte 03/2025

Newsletter für Engagierte

Liebe Engagierte, Frühling steht für Aufbruch, frische Ideen und neue Energie – genau das, was es auch fürs Engagement braucht! Ob ihr neue Kompetenzen erwerben, euer Netzwerk erweitern oder Finanzierungsmöglichkeiten entdecken möchtet – in diesem Newsletter findet ihr wieder viele Angebote. Lasst euch inspirieren und bringt euer Engagement zum Blühen!…

Weiterlesen

Sondernewsletter für Engagierte 02/25

Newsletter für Engagierte

Heute schreiben wir einen Sondernewsletter, um euch Neuigkeiten zum Thema Barrierefreiheit zu geben. Im Folgenden findet ihr eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir meinen, wenn wir über Barrierefreiheit sprechen. Ihr findet auch Links, die euch genauere Informationen über die baulichen Barrieren im HdE geben, sowie einige Tipps, wie ihr Barrieren in euren Gruppen und Initiativen abbauen könnt. Anschließend findet ihr eine Liste der Fortbildungen, die wir im Rahmen des Projekts organisieren.

Weiterlesen