HdE Newsletter Oktober 2024

1. Deine Stimme fürs HdE im Beteiligungshaushalt! Wir brauchen deine Stimme! Du kannst ab sofort bis zum 8. November zur Haushaltsplanung der Stadt Freiburg – über den sogenannten „Beteiligungshaushalt“ abstimmen. Es wäre toll, wenn du dort Projekten, die du unterstützen möchtest, deinen „Like“ gibst und einen Kommentar hinterlässt – du…

Weiterlesen

HdE Newsletter September 2024

1. Neuer Co-Geschäftsführer Philip Bedall stellt sich vor Seit Mitte August begrüßen wir Philip Bedall im Haus des Engagements. Zusammen mit Anne Schirmer übernimmt er künftig Geschäftsführungsaufgaben und vertritt dabei Magdalena Langer in deren Elternzeit. Zuvor war Philip über zehn Jahre in Nichtregierungsorganisationen und einer Stiftung tätig und engagierte sich…

Weiterlesen

4netzen im Oktober: Engagierte Stadtgespräche – Zivilgesellschaft trifft Politik

Beim nächsten 4netzen kannst du die neuen Freiburger Kommunalpolitiker*innen persönlich kennenlernen und mit Ihnen über deine Herzensthemen sprechen. Du erfährst, wie Kommunalpolitik funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, deine Anliegen in die Politik zu tragen. Am 29. Oktober 2024 laden wir ein zu „Engagierte Stadtgespräche: Zivilgesellschaft trifft Politik“

Weiterlesen

Coworker*in im Fokus: beneFit e.V.

Sport soll für alle zugänglich sein – ja klar! Doch ist das wirklich immer der Fall? Wer kann sich Sport überhaupt leisten? Und gibt es oft nicht doch wortwörtliche Hürden, die Menschen daran hindern, Sport machen und teilhaben zu können? Genau an diesen Punkten setzt beneFit an! Als Verein nutzt beneFit seit November 2023 einen Büroraum im Haus des Engagements und ist seitdem fester und wichtiger Bestandteil der „HdE-Community“.

Weiterlesen

Vielfalt im Engagement fördern

Das Projekt EngagementPLUS wurde ins Leben gerufen, um die Teilhabe von Menschen, die bisher wenig Zugang zum Engagement haben, zu verbessern. Konkret zielt das Projekt darauf ab, strukturelle Hürden abzubauen, barrierefreie Räume für Begegnung und Austausch zu schaffen und zielgenaue Qualifizierungsangebote zu entwickeln.

Weiterlesen