HdE Newsletter Mai 2025

Inhalt 1. Werde ehrenamtliche*r Berater*in – gemeinsam für Demokratie und Zivilgesellschaft Das HdE startet mit „Boost your Impact – Engagement mit Wirkung“ ein umfassendes Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsprojekt rund um zivilgesellschaftliches Engagement – und wir suchen DICH als ehrenamtliche*r Dozent*in/ Expert*in/ Berater*in! Bring dein Wissen und deine Erfahrung ein. Gestalte…

Weiterlesen

4netzen am 4. März: Vereint gegen die Vereinnahmung von rechts: Unterwanderungsversuche erkennen und verhindern

Das (extrem) rechte Spektrum versucht sich auf unterschiedliche Weise in der Zivilgesellschaft zu verankern. So können zum Beispiel Sportvereine, Stadtteilzentren oder ökologische Initiativen zum Ziel rechter Unterwanderungsversuche werden. Was kann man tun, um Unterwanderungsversuche von rechts zu erkennen und zu verhindern? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im Rahmen unseres 4netzen-Treffens am 4. März.

Weiterlesen

Newsletter für Engagierte 11/2023

Newsletter für Engagierte

Wünsche für 2024 | Öko-soziales Bauen und Wohnen | Sharing Angebote —- Mit dem HdE-Newsletter für Engagierte richten wir uns an Initiativen und Vereine und bündeln dafür Informationen aus Freiburg und darüber hinaus zu den Bereichen

Informieren & Weiterbilden, Aktiv werden & Mitmachen, Fördermittel finden & Loslegen, Stellenausschreibungen uvm…

Weiterlesen

4netzen am 4. Dezember: Öko-soziales Bauen, Wohnen, Quartier gestalten: Neue Ansätze digitaler Vernetzung für analoge Begegnungen

Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Montag, den 4. Dezember 2023 um 19 Uhr ein – diesmal im Pavillon für alle, Lehener Str. 77 (nicht vollständig barrierefrei). Ökologisch und sozial Bauen und Wohnen ist ein Thema, das viele in Freiburg schon seit langem beschäftigt und es gibt bereits einiges an…

Weiterlesen

Coworkerin im Fokus: HOF für Ernährung und Agrikultur

Was ist eine Lebensmittel-Wertschöpfungskette? Wie und von wo gelangt unser Essen auf den Teller? Wie kann sich eine ökologisch und sozial nachhaltige Ernährungswende gestalten? Dies zu vermitteln und über Ernährungs- und Landwirtschaftsfragen aufzuklären, ist das Anliegen des Projekts „HOF für Ernährung und Agrikultur“ von Ernährungsrat Freiburg e.V.. Das Projekt wird…

Weiterlesen