Einfache Sprache – Kommunikation, die gelingt! Teil 2

Wann

09.04.2025    
18:00 - 21:00

Buchungen

0,00 €
Jetzt buchen

Wo

Haus des Engagements - Veranstaltungsraum
Rehlingstraße 9, Freiburg, 79100

Veranstaltungstyp

Ob wir miteinander sprechen oder schriftlich kommunizieren – wir alle wünschen uns, dass die Kommunikation gelingt.

Die Einfache Sprache bietet verschiedene Möglichkeiten der sprachlichen Vereinfachung, je nachdem, mit welcher Zielgruppe wir es gerade zu tun haben.

Ganz gleich, ob es um Menschen mit geringen Deutschkenntnissen geht, um lese-ungeübte Menschen oder um uns alle, wenn wir in einem Fachgebiet keine ExpertInnen sind – das Ziel der Einfachen Sprache ist die Verständlichkeit!

In diesem Workshop lernt ihr die Grundregeln der Einfachen Sprache kennen sowie die Anwendungsmöglichkeiten im eigenen (ehrenamtlichen / beruflichen) Kontext.

Wir erforschen die Einfache Sprache in den Bereichen „Sprechen“ und „Schreiben“.

Verständliche Theorie und Beispiele aus eurem ehrenamtlichen / beruflichen Arbeitsbereich ergänzen sich in diesem kurzweiligen und lebendigen Workshop.

Hinweis: Der Workshop wird in zwei Teilen abgehalten. Der erste Teil findet am 29. März von 10:00 bis 13:30 Uhr im weißen Raum statt. Dieser Teil wird sich auf den theoretischen Teil konzentrieren. Danach habt ihr zehn Tage Zeit, um das Gelernte auf ein bestimmtes Projekt anzuwenden (einen Flyer, eine Webseite eurer Initiative, etc.).

Der zweite Teil findet am 9. April von 18.00 bis 21.00 Uhr im Veranstaltungsraum statt. Hier wird der Schwerpunkt auf den praktischen Teil gelegt.

Wenn du kein Material zur Hand hast, das du in einer Version in einfacher Sprache zur Verfügung stellen möchtest, lass es uns wissen. Haus des Engagements hat Material, das angepasst werden muss.

 

Referentin: Bettina Schwerthöffer ist Referentin für einfache Sprache seit 2017. Sie erlebt es in ihrem Arbeitsalltag als Herausforderung UND Bereicherung, mit Menschen zu kommunizieren, die geringe deutsche Sprachkenntnisse haben.

Termine:

  • Sa, 29.03.2025 10:00-13:30 Uhr im weißen Raum
  • Mi, 09.04.2025 18:00 – 21:00 im Veranstaltungsraum

Eine Anmeldung für diesen zweiten Teil des Workshops ist nur möglich, wenn ihr auch am ersten Teil teilgenommen habt.

Anmeldeschluss: 22. März 2025, 17:00
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
Teilnehmerzahl: mind.6, max. 15
Teilnahmegebühr: 45€ / ermäßigt 30€ (für beide Teile des Workshops)

Stornierungsbedingungen: Bei einer Absage ab 3 Tage vor Veranstaltung sind 50% des TN-Beitrags zu entrichten, ab 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird der volle TN-Beitrag berechnet bzw. nicht mehr rückerstattet.

Mit der Anmeldung stimmt jede*r Teilnehmer*in den Stornierungsbedingungen und dem Text „Unsere Werte im Haus des Engagements“ zu.

Informationen zu Barrieren:

Allgemeine Informationen zu baulichen Barrieren findest du hier.

Wir sind gerade dabei, uns Gedanken darüber zu machen, wie wir die Barrieren, die für die Teilnahme an unseren Fortbildungen bestehen, abbauen können. Einige Maßnahmen können bereits ergriffen werden (Audioverstärkung, Vorversand von Material, damit es mit dem Screenreader gelesen werden kann, mit  Absprache: Abholung an der nächstgelegenen Straßenbahnhaltestelle (Haltestellen Mattenstraße oder Reiterstaße), etc). Wir müssen jedoch in der Lage sein, deine Teilnahme zu organisieren und mit der Referentin zu besprechen. Lass uns also im Kommentarfeld des Anmeldeformulars wissen, was du brauchst, und wir probieren das zu organisieren.

Buchungen

Tickets

Die Teilnahmegebühren sind in der Anmeldung für den ersten Teil dieser Fortbildung enthalten.

Anmeldungsinformationen

Ich möchte die Ankündigung jeder einzelnen Fortbildung erhalten
Ich möchte die Ankündigung des neuen Halbjahresprogramms erhalten
Ich möchte den allgemeinen Newsletter vom Haus des Engagements
Ich möchte den "Newsletter für Engagierte" speziell für Initiativen und Vereine aus Freiburg (Fundraising, Weiterbildungen, wichtige Änderungen)

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
0,00 €
Gesamtpreis
0,00 €

Kommentare sind geschlossen.