Bilderwettbewerb „Unser (T)Raum für morgen“

Wann

01.07.2020 - 01.09.2020    
00:00

Veranstaltungstyp

Mitmachen! Wie stellst du dir die Welt von morgen idealerweise vor? Wofür setzt du dich schon jetzt ein? Wo sind Orte, an denen du gemeinsam mit anderen schon an diesem Traum für Morgen arbeitest?

Immer mehr Menschen setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Dafür braucht es Orte, an denen zukunftsfähige Ideen gemeinsam entwickelt und umgesetzt werden. Aber wo sind diese Räume und wie sehen sie aus? Wir laden dich dazu ein, auf kreative Weise zu zeigen, welche Orte notwendig sind, damit gesellschaftliches Engagement möglich wird. Und auch, wie diese Räume durch euer Engagement gestaltet werden.

Du kannst ein Foto, eine Grafik oder eine Collage einreichen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dein Bild kann einen realen Ort (z.B. ein Gemeinschaftsgarten, Quartierstreff, Fahrradstraße…) darstellen – oder aber deine Vision von einem solchen Ort. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie funktioniert die Teilnahme?

Wenn du deinen (T)Raum für morgen als Foto, Grafik oder Collage in Szene gesetzt hast, kannst du das Foto bzw. ein Bild von deinem analogen Werk hier hochladen. Bitte beachte, dass das Bild eine Auflösung von mind. 300 dpi und eine maximale Dateigröße von 5 MB haben sollte. Fülle bitte außerdem das unten stehende Formular aus, damit dein Bild für den Wettbewerb und die Ausstellung berücksichtigt werden kann. Dazu musst du auch den Teilnahmebedingungen zustimmen. Du hast bis zum 01.09.2020 Zeit, dein Bild einzureichen. Wenn du ein analoges Werk einreichst, solltest du es ebenfalls bis zum 01.09.2020 zum Haus des Engagements bringen, damit es als Original ausgestellt werden kann.

Wann und wo werden die Bilder ausgestellt?

Alle Bilder werden vom Sommerfest am 20.09.2020 an bis zum 31.10.2020 in einer Ausstellung im Haus des Engagements zu sehen sein.

Wann werden die Gewinner*innen gekürt?

Im Rahmen des Sommerfests des Haus des Engagements am 20.09.2020 werden die besten Werke mit tollen Preisen ausgezeichnet. Es wird ein Publikumspreis von den Besucher*innen der Ausstellungseröffnung verliehen. Darüber hinaus entscheidet eine Jury über die besten Werke:

  • Seyeon Harita Jeong, Künstlerin und Autorin
  • Sarah Moll, Regisseurin
  • Gerardo Gazmuri, Fotograf und Architekt

Es geht uns nicht darum, eure Träume zu bewerten, sondern vor allem eure Kreativität und künstlerische Umsetzung hervorzuheben!

Zum Teilnahmeformular

Hast du noch Fragen? Dann wende dich an info@haus-des-engagements.de.

Wir freuen uns auf eure (T)Räume für morgen!

Die Preise werden gesponsert von:

Kommentare sind geschlossen.