Wir freuen uns über die bisher 74 untenstehenden Mitgliedsorganisationen im Haus des Engagements e.V.. Sie unterstützen unseren offenen Ansatz, selbstverwaltet zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. Wir glauben fest daran, dass Engagement eine starke Kraft ist, die Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken kann. Deshalb setzen wir uns dafür ein, das gemeinnützige Wirken von euch und vielen anderen Gruppen in unserer Region zu unterstützen und zu fördern.
Wollt auch ihr Mitglied werden?
Warum Mitglied werden? Durch eure Mitgliedschaft im Haus des Engagements e.V. könnt ihr einen positiven Einfluss auf vielfältige Weise ausüben:
- Stärkung der politischen Stimme: Als Mitglied in unserem Verein können wir mit einer stärkeren Stimme eure Anliegen in der Öffentlichkeit vertreten. So können wir gemeinsam eine starke Lobby für das Ehrenamt bilden und Gehör bei den Verantwortlichen finden.
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements: Wir glauben daran, dass durch den Austausch von Wissen und das Zusammenführen von Ressourcen noch mehr Wirkung erzielt werden kann. Als Mitglied könnt ihr über unsere Schwerpunkte und Strategien mitentscheiden.
- Freiwilliger Mitgliedsbeitrag: Wir möchten niemanden ausschließen! Deshalb ist es uns wichtig, dass der Mitgliedsbeitrag bei uns freiwillig ist. Jeder von euch kann Mitglied werden, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
Die Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung dafür, unsere Angebote nutzen zu können.
Liste der Mitglieder im Haus des Engagements e.V.
Engagementbereich: Umwelt- und Tierschutz
- ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V.
- ECOtrinova e.V. mit Infopunkt Energie-Klima-Umwelt
- Ernährungsrat Freiburg & Region e.V.
- FILZ, Freiburger Initiative gegen Lärm und Zwangsbeschallung
- Foodsharing Freiburg
- Foodsharing Café Freiburg e.V.
- Gemeinschaftsgarten Freibohnen
- Genussgarten am Brettenbach
- Greenmotions Filmfestival e.V.
- Greenpeace Freiburg
- Klimagarten Weingarten
- Plan B e.V. – Verein zur Wahrung und Entwicklung von Grünflächen und urbanen Freiräumen
- Rainforest Run Freiburg
- Regio Bündnis Pro Landwirtschaft, Natur & Ökosoziales Wohnen
- Solargeno (Solar Bürger Genossenschaft e.G.)
- Solargeno-Disko, Diskussionsgruppe der Solar-Bürger-Genossenschaft e.G.
- VCD Regionalverband Südbaden
- WandelGarten Freiburg Vauban
- Weltacker Freiburg e.V.
Engagementbereich: Soziales
- Adoptivelternkreis Freiburg
- Aktiv gegen sexuellen Missbrauch an Kindern e.V.
- A ray of hope Schuldnerberatung
- Die Arche e.V.
- Freunde von der Straße e.V.
- KoKo – Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V.
- Labyrinth – Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz e.V.
- Sternenkinder
- Talent-Tauschkreis
- beneFIT e.V.
- SAGES eG
- innova eG
- Terres des Hommes Gruppe Freiburg
- Viva con Agua
Engagementbereich: Migrant*innenorganisationen
- ARSF, Association des Ressortissants Senegalais de Freiburg i.Br. e.V.
- Bulgarische Gesellschaft 681 e.V.
- WESNA e.V.
- Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. Freiburg
Engagementbereich: Politik und Interessenvertretung
- attac Ortsgruppe Freiburg
- Eine Welt Forum Freiburg e.V.
- Freiburger Freiwilligen-Agentur
- Freiburg im Wandel
- Freiburg-Schwarzwald.de
- GEZ-Boykott
- Giordano-Bruno-Stiftung
- GWÖ – Gemeinwohlökonomie Freiburg e.V.
- Menschenrechte 3000 e.V.
- Omas gegen Rechts Freiburg
- Transition Town Freiburg
- Zeugen der Flucht
Engagementbereich: Gesundheit
- Achillea Freiburg Heilpflanzengarten e.V.
- Selbsthilfe mit Köpfchen e.V.
- Selbsthilfebüro Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzwald
- Selbsthilfegruppe Hashimoto/ Morbus Basedow
- Selbsthilfegruppe Melancholiker
- Spirituelles Entwicklungsnetzwerk
- Kind und Umwelt – Gesundheitsförderung e.V., KUM-GF
- Myhealth My Africa e.V.
Engagementbereich: Lokales Bürgerengagement
Engagementbereich: Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- Debattierclub Freiburg e.V.
- Die Joomla! User Gruppe Freiburg
- Förderverein Ferienzentren e.V.
- Gewaltfrei Leben Lernen e.V.
- Outside e.V.
- Rosekids e.V.
- Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation