HdE Newsletter Mai 2025

  1. Werde ehrenamtliche*r Berater*in – gemeinsam für Demokratie und Zivilgesellschaft
  2. Offener Community-Stammtisch – 4netzen am 4. Juni
  3. Neustart am Schwabentorring – zweiter HdE-Standort bietet noch mehr Räume für Engagierte
  4. Mitgliedversammlung wählt neuen Vorstand
  5. Coworker*in im Fokus: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
  6. Fortbildungen im HdE

1. Werde ehrenamtliche*r Berater*in – gemeinsam für Demokratie und Zivilgesellschaft

Das HdE startet mit „Boost your Impact – Engagement mit Wirkung“ ein umfassendes Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsprojekt rund um zivilgesellschaftliches Engagement – und wir suchen DICH als ehrenamtliche*r Dozent*in/ Expert*in/ Berater*in! Bring dein Wissen und deine Erfahrung ein. Gestalte mit uns ein Programm, das Engagierte stärkt, befähigt und inspiriert.

Gesucht werden unter anderem Expert*innen für Rechnungslegung und Buchhaltung für Vereine,  Vereinsmanagement und Organisation,  Mitgliedergewinnung und Freiwilligenmanagement,  Kommunikation, Moderation, Rhetorik, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung, Gestaltung und Mittelakquise.

Mehr erfahren.

2. Offener Community-Stammtisch – 4netzen am 4. Juni

Diesmal richten wir im Rahmen unserer Reihe „4netzen“ ein offenes Treffen aus – ohne vorgegebenes Thema oder Input, einfach nur zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen!

Du möchtest mal über den Tellerrand schauen, was andere Initiativen und Vereine so treiben? Vielleicht habt ihr ähnliche Herausforderungen und könnt euch bei einem alkoholfreien Cocktail darüber unterhalten. Oder du kommst einfach nur vorbei, um andere engagierte Menschen aus der „HdE-Community“ kennenzulernen: Co-Worker*innen, Gruppen und Vereine, die die Räume im HdE nutzen, einzelne Engagierte im HdE etc.

Dieser Stammtisch ist kostenfrei und offen für ALLE Menschen und könnte bei Interesse ab diesem Sommer auch öfters angeboten werden! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termin: Mi, 4. Juni ab 18.30 Uhr
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg, Co-Working-Space (Hinterhaus, 1. OG)

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit.

3. Neustart am Schwabentorring – zweiter HdE-Standort bietet noch mehr Räume für Engagierte

Mit Beginn des Jahres hat der Haus des Engagements e.V. die Trägerschaft für Räumlichkeiten der Stadt am Schwabentorring 2 übernommen – einigen bislang bekannt unter dem Namen Freiburger Zentrum für Engagement (FZE). Die Freiburger Engagementförderung wächst so noch stärker zusammen und wird – so hoffen wir – für Engagierte durch ein künftig einheitliches Raumbuchungssystem niederschwelliger zugänglich. Seit dem 1. Mai stehen die Räume am Schwabentorring wieder für Buchungen zur Verfügung.

Wir freuen uns, diesen zweiten Standort fürs HdE nun zu gestalten und dort eng mit dem Freiburger Selbsthilfebüro und der Freiwilligenagentur zusammenzuarbeiten.

Mehr Informationen und Kontakdaten.

4. Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Am 23. April, fand die Mitgliederversammlung des Haus des Engagements e.V. statt. Nach Tätigkeits- und Finanzbericht wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vereinsvorstand für die kommenden zwei Jahre.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder – Jonas Bauschert, Sandra Kox, Maren Moormann und Yourui Yeo – wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Alex Moepedi, der aktuell bei FAIRburg e.V. als interkultureller Promotor tätig ist. Finn Hees stellte sich nicht erneut zur Wahl.

Wir begrüßen Alex ganz herzlich im Vorstand und danken Finn für sein wertvolles Engagement!

5. Coworker*in im Fokus: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Franz und Katharina sind mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Baden-Württemberg e.V. (SDW) Coworker*innen im Haus des Engagements. Sie sind mit WaldMobilen im ganzen Bundesland unterwegs und führen vielfältige waldpädagogische Projekte mit allen Altersklassen durch. Hier stellen sie ihre Arbeit vor. 

Co-Working im HdE? Was ist das?
Das Co steht bei uns auch für unsere Community. Co-Working heißt für uns im HdE nicht einfach nur zusammen arbeiten, sondern sich mit anderen Ehrenamtlichen, mit Initiativen und Vereinen vernetzen und zusammen etwas bewegen.

Du suchst nach einer Arbeitsumgebung in der du mit inspirierenden Konzepten und interessanten Menschen in Kontakt kommst, Meetingräume und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vernetzung und Austausch ein wichtiger Bestandteil ist? Im HdE bieten wir dir diese Möglichkeit. Mehr zum Co-Working erfahren

6. Fortbildungen im HdE

Nächste Fortbildungstermine

Sa, 28.06., 10-15 Uhr Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Sa/ So, 19./ 20.07., 9-17 Uhr Interkulturelle Kompetenz

Sa, 13.09, 9-17 Uhr Konsent-Moderation

Sa, 27.09, 10-18 Uhr Pressearbeit für Vereine

Kommentare sind geschlossen.