
Was wir tun
Der Weltacker Freiburg auf dem Mundenhof ist ein Bildungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung und Flächengerechtigkeit für Jung und Alt. Auf dem Weltacker gibt es eine Ausstellung, die jederzeit besucht werden kann. Neben Informationen zu den angebauten Kulturpflanzen findet man Hintergrundinfos zu Themen wie Saatgut und Bodenfruchtbarkeit. Darüber hinaus lädt der Weltacker dazu ein, die Vielfalt unserer Kulturpflanzen mit allen Sinnen zu erfassen und sich an der Fülle zu erfreuen. Von Mai bis Oktober laden wir zu öffentlichen oder buchbaren Führungen und Bildungsangeboten für Schulklassen ein.
Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe engagierter und motivierter Menschen mit dem Ziel, durch erlebbare Bildungsangebote für globale Zusammenhänge und lokale Handlungsmöglichkeiten zu sensibilisieren.
Wir bringen viel Erfahrung im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen mit. Unsere Hintergründe reichen von Agraringenieur*innen, über Sozialwissenschaftler*innen bis hin zu praktischer Entwicklungszusammenarbeit.
An diesen SDGs (Sustainable Development Goals) arbeiten wir:



Darum sind wir im Haus des Engagements
Kooperationspartner und Vernetzung bilden die Grundlage, um gesellschaftliche Transformationsprozesse in Gang zu setzen.
Kontakt
Webseite: www.weltacker-freiburg.de
Mail: info@weltacker-freiburg.de