HdE Newsletter Juni 2024

  1. Stellenausschreibung Co-Geschäftsführung im HdE
  2. HdE Sommerfest am 15.6.: unser Programm!
  3. 4netzen am 4.7.: Beispiel einer gelungenen Crowdfunding Kampagne in Freiburg
  4. Vorschläge für die Auszeichnung von engagierten Personen und Initiativen in Freiburg 2024
  5. Fortbildungen und Helpdesks im HdE

1. Stellenausschreibung Co-Geschäftsführung im HdE

Für die Geschäftsstelle des Haus des Engagements e.V. in Freiburg i.Br. suchen wir eine Co-Geschäftsführung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50%. Arbeitsbeginn zum 1. August 2024 befristet zunächst auf ein Jahr mit Option auf Entfristung.

Du hast Erfahrung in Finanzstrukturen eines Vereins, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und bist digital affin? Du möchtest Menschen und Initiativen aus dem gemeinnützigen Sektor fördern und miteinander vernetzen? Du hast selbst Engagement-Erfahrung und möchtest Deine Ideen für innovative Austausch- und Qualifizierungsformate gemeinsam mit einem motivierten Team umsetzen? Du bist offen, kreativ und strukturiert und hast ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit? Du zeigst Eigeninitiative und kannst andere gut einbinden und motivieren?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.06.!

Hier geht es zur Stellenausschreibung

2. HdE Sommerfest am 15.6.: unser Programm!

Wir stecken in den letzten Vorbereitungen für unser großes Fest am morgigen Samstag und freuen uns schon sehr mit euch zu feiern! Freut euch auf ein tolles Programm unter der Mitwirkung vieler Initiativen im HdE.

Wann? Sa, 15.6. 14-20 Uhr

Wo? Innenhof Haus des Engagements (findet auch bei Regen statt – dann verlegen wir einige Programmpunkte ins Haus)

Dieses Jahr gibt es gleich doppelt Grund zu feiern: 20 Jahre Vereinsjubiläum und 5 Jahre Haus des Engagements in der Rehlingstraße. 

Programm:

  • ab 14 Uhr: Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm, Origami falten mit Schwere(s)los e.V. kleiner Flohmarkt mit Freiburger Stadttauben, Eye Gazing mit Conscious Freiburg & Inst. für Potentialentfaltung
  • 14:30 Uhr Kira Hoffmann (Singer-Songwriterin)
  • 15:15 Uhr Theaterstück von „Die Einzig Artigen – das Theater mit der Inklusion“ (Schwere(s)los e.V.)
  • ab 16 Uhr: Essen von zusammen leben e.V., Glücksrad & Tombola mit Ernährungsrat Freiburg & Region, Relaxation Session mit Heartfulness Meditation
  • 16 Uhr Hairball Remedy (Jazz, Blues, Swing & Country) 
  • 17:30 Uhr Feier zum Vereinsjubiläum vom HdE und bewegte Pause mit beneFit e.V.
  • 18 Uhr EMU – unplugged duo (Indie Rock / Acoustic Indie)
  • 19 Uhr Szenen aus Die UNSICHTbaren (Interkulturelles Theater e.V.)

Kommt vorbei und feiert mit uns das Engagement der vielen Initiativen und Engagierten im HdE.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Sommerfest ist Teil des Mitmachfestivals Freiburg Stimmt Ein, das von 14.-16.6. stadtweit stattfindet. Hier findet ihr das gesamte Programm: www.freiburgstimmtein.de

3. 4netzen am 4.7.: Beispiel einer gelungenen Crowdfunding Kampagne in Freiburg

Crowdfunding ist in aller Munde. Die Projektfinanzierung durch eine Vielzahl von Menschen wird auch im Vereinsbereich immer relevanter und stellt – über Spenden und Sponsoring hinaus – eine großartige, ergänzende Möglichkeit dar, dringend erforderliche Gelder zu sammeln.

Wir stellen beim 4netzen am 4. Juli ein konkretes Good Practice Beispiel aus Freiburg vor: die iz3w-Crowdfundingkampagne zur Finanzierung zweier Dossiers im Herbst 2022.

Ihr erfahrt in einem Impulsvortrag praxisnah, wie ein Crowdfunding-Projekt auf den Weg gebracht und zum Erfolg geführt wird. Was hat das iz3w von ihrer Kampagne gelernt, was sind die Erfolgsfaktoren, welche Tipps würden sie euch weitergeben?

Anni Eble (keine Pronomen) ist Mitarbeiter*in in der Online-Redaktion der Zeitschrift iz3w und für die Social Media-Arbeit zuständig. Anni hat die iz3w-Crowdfundingkampagne zur Finanzierung zweier Dossiers im Herbst 2022 mitkonzipiert und über Instagram begeleitet.

Nach dem Impulsvortrag und einer Fragerunde gehen wir in einen Open Space, wo ihr euch in Kleingruppen über weitere Finanzierungsmöglichkeiten und -erfahrungen für eure Initiativen und Vereine austauschen könnt. Natürlich könnt ihr den Open Space auch nutzen, um wie immer über eure aktuellen Vorhaben und Projekte miteinander zu sprechen und Kooperationspartner zu finden oder einfach Rückmeldung dazu zu bekommen.

Ablauf:

19:00 Begrüßung und Kennenlernen

19:15 Impuls Anni Eble zur iz3w Crowdfunding Kampagne und Fragerunde (ca. 30 Minuten)

19:45 Austausch und Open Space

Ort: Haus des Engagements e.V. in der Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg (im Vorderhaus)

Mehr Infos hier

4. Vorschläge für die Auszeichnung von engagierten Personen und Initiativen in Freiburg 2024

Unter dem Motto „Engagement bewegt Freiburg“ ehrt die Stadt Freiburg am Montag, den 23. September Einzelpersonen und Initiativen für bürgerliches Engagement.

Wer Engagierte oder Projekte in Nachbarschaftsinitiativen, Vereinen, Selbsthilfegruppen, Sozialverbänden oder Stiftungen kennt, die sich in besonderer Art und Weise engagiert haben und damit eine Auszeichnung verdient haben, kann bis zum 30. Juni 2024 bei der Stadt Freiburg Vorschläge einreichen:

https://www.freiburg.de/pb/1799989.html

5. Fortbildungen und Helpdesks im HdE

Nächste Fortbildungstermine

Sa, 22.06. 10-12 Uhr Fundraising leicht gemacht!

Sa, 14.09. 9-17 Uhr Konsent-Moderation

Mo, 18.11. 18-21 Uhr Türen öffnen statt Türen knallen – gelassen bleiben in konflikthafter Zeit

Nächste Helpdesk-Termine

Helpdesk Vereinsrecht: 18.07., 22.08.

Helpdesk Webseiten: 16.07., 10.09.

Helpdesk Digitale Vereinsorganisation: 25.06., 23.07.

Kommentare sind geschlossen.