Was wir tun
Wir möchten gemeinsam mit den Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems ein Netzwerk aus LebensMittelPunkten aufbauen, in denen sozial-ökologisch produzierte Lebensmittel verteilt, verarbeitet, verkauft, verkocht und genossen werden. Diese multifunktionalen Räume sollen in jeder Nachbarschaft entstehen und gemeinsam mit den Menschen vor Ort nach ihren Bedürfnissen gestaltet werden. Das Netzwerk arbeitet eng mit dem House of Food zusammen – für eine Agrar- und Ernährungswende.
Wer wir sind
Das LMP-Netzwerk ist ein Projekt des Ernährungsrat und Region e.V., für das sich seit einer Auftaktveranstaltung im Juni 2020 mit Akteur*innen aus Stadt und Land eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter aus Produktion, Handel, Verarbeitung und Zivilgesellschaft trifft.
An diesen SDGs (Sustainable Development Goals) arbeiten wir



Darum sind wir im Haus des Engagements
Im HdE können wir uns mit den Kolleg*innen vom Ernährungsrat und den Projekten, mit denen wir eng zusammenarbeiten, persönlich und unkompliziert austauschen. Die Gemeinschaft der vielen nachhaltigen und innovativen Projekte ist für uns immer wieder bereichernd und inspirierend!
So erreichst du uns
E-Mail-Adresse: esther.wiese@ernaehrungsrat-freiburg.de
Telefonnnummer: 015775352460
Weblink: https://ernaehrungsrat-freiburg.de/lebensmittelpunkte/